Die GELSENWASSER AG erneuert ab dieser Woche im Auftrag der Wasserversorgung Herne GmbH & Co. KG eine Trinkwasserleitung. Gearbeitet wird in der Gneisenaustraße von der Horsthauser Straße bis zur Scharnhoster Straße. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Ende Oktober 2022 dauern.
Die Arbeiten sind im Rahmen des Erneuerungsprogramms von Trinkwasserleitungen für eine auch in Zukunft sichere Wasserversorgung notwendig. Für nicht vermeidbare Behinderungen bittet die WVH um Verständnis.
Die Nebenfahrbahn des Hölkespamprings wird erneuert. Dabei handelt es sich um die kleine parallel südlich zum Hölkeskampring verlaufende Straße, die zum Marienhospital führt.
mehr zur Meldung: Straßenerneuerung der Nebenfahrbahn Hölkeskampring
Wegen weiterer Bauarbeiten wird die Brücke auf der Rottbruchstraße in der Zeit von Montag bis Freitag, 15 bis 26. August 2022, erneut für den Individualverkehr voll gesperrt. Der Linienverkehr und Einsatzfahrzeuge der Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste sind von der Maßnahme nicht betroffen. Die Umleitung ist weiträumig ausgeschildert.
Wer ohne Parkplatzsorgen zum Rummel möchte, setzt in diesem Jahr zur Cranger Kirmes wieder auf eine entspannte Anreise. Denn Bus und Bahn der HCR, der BOGESTRA und der Vestischen sorgen für Fahrten in klimatisierten Fahrzeugen zum und vom Kirmesplatz.
Der Aufbau der Cranger Kirmes 2022 geht mit großen Schritten voran, rund um das Kirmesgelände wird es immer wuseliger. Daher sind jetzt auch die ersten Straßen für den Individualverkehr gesperrt, zum Beispiel die Verbindungsstraßen zwischen Haupt- und Heerstraße. Eine Zufahrt zur Siedlung Alt-Crange, so der Fachbereich Öffentliche Ordnung, ist aber weiterhin möglich.
Ab Montag, 1. August 2022, wird der erste Parkplatz in Herne als sogenannter klimagerechter Parkplatz umgebaut. Das Format des klimagerechten Parkplatzes wurde im Rahmen der Zukunftsinitiative Wasser für die Stadt von morgen in Herne entwickelt. Bei einem Klimagerechten Parkplatz werden versiegelte Flächen so umgestaltet, dass Wasser und Grün gleichermaßen Berücksichtigung finden.
mehr zur Meldung: Parkplatz „Im Sportpark“ wird zum Klimaparkplatz
Die Stadt Herne führt wieder eine flächendeckende Schulzeitenstaffelung für alle weiterführenden Schulen ab Montag, 31. Januar 2022 ein. Durch den neuen Unterrichtsbeginn zwischen 7:30 Uhr und 8:50 Uhr verteilt sich auch die Nachfrage in den Herner Bussen und Bahnen deutlich besser. Die Abfahrtszeiten der HCR-Einsatzwagen werden angepasst. Das Fahrplanangebot wird vor allem in den Morgenstunden, aber auch zum Schulschluss, ausgeweitet. Neben den Schülern profitieren unter anderem auch Berufstätige von den zusätzlichen Platzkapazitäten.
mehr zur Meldung: Erneut deutliche Angebotserweiterung bei HCR-Einsatzbussen
In der Emscherstraße beginnt am kommenden Montag, 10. Januar, eine umfangreiche Kanal- und Straßenbaumaßnahme. Zunächst wird die Stadtentwässerung Herne (SEH) zwischen der Emscherstraße 202 und der Zufahrt zur Kleingartenanlage „Unser Fritz“ auf einer Länge von 450 Metern ein defektes Kanalstück erneuern. Anschließend bringt die Stadt Herne eine neue Fahrbahndecke auf. Während der Bauzeit von etwa acht Monaten kann es zu Einschränkungen hinsichtlich der Parksituation und Verkehrsführung kommen. Der Anliegerverkehr ist aber weiterhin möglich. Die SEH bittet um Verständnis.