Gesundheit ist ein wichtiges Thema. Auf den nächsten Seiten finden Sie viele wichtige und nützliche Informationen rund um das Thema Gesundheit. Hier stellt sich der städtische Fachbereich mit seinen verschiedenen Dienstleistungen vor. Angebote aus dem Bereich Gesundheitsförderung und -planung finden Sie hier genauso wie Informationen und Ansprechpersonen zum Sozialpsychiatrischen Dienst. Wer wichtige Notrufnummern sucht oder eine Liste der örtlichen Krankenhäuser benötigt, wird hier ebenfalls fündig. Ihren festen Platz im Terminkalender vieler Hernerinnen und Herner hat seit 30 Jahren die Herner Gesundheitswoche.
Die 35. Auflage der Herner Gesundheitswoche ist am Montag, 20. März 2023, offiziell eröffnet worden. Unter dem Motto „Gemeinschaft stärken, Gesundheit fördern“ bieten vom 20. bis 26. März 2023 Vereine, Verbände, Kitas, Schulen sowie städtische Fachbereiche verschiedene Angebote rund um das Thema Gesundheit an.
Im Rahmen der Herner Gesundheitswoche stellt sich der sozialpsychiatrische Dienst der Stadt Herne mit zwei Infoständen vor.
mehr zur Meldung: Sozialpsychiatrischer Dienst stellt sich vor
Am 20. März 2023 ist es soweit - die 35. Herner Gesundheitswoche startet. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause wird die Gesundheitswoche am Montag, 20. März 2023, mit einer Eröffnungsveranstaltung feierlich eingeläutet. Ein buntes Rahmenprogramm vermittelt hier erste Impulse zum Thema Emotionale Intelligenz und Gesundheit, Bewegung und mehr. Auch für das leibliche Wohl und Zeit zum Austausch ist gesorgt.
Im Bürger-Selbsthilfe-Zentrum der Stadt Herne (BüZ) steht in diesen Tagen das Telefon nicht still. Viele interessierte Bürger*innen rufen an und suchen Selbsthilfegruppen zu ganz unterschiedlichen Themen.
mehr zur Meldung: Bürger-Selbsthilfe-Zentrum unterstützt Gründung von weiteren Selbsthilfegruppen
Das Bürger-Selbsthilfe-Zentrum (BüZ) bietet in diesem Jahr wieder eine Studienfahrt der Herner Selbsthilfe an. Diese findet in der Zeit von Dienstag, 11. April, bis Samstag, 15. April 2023, statt. Selbsthilfe-Aktive und -Interessierte können sich bis Freitag, 10. März 2023, dafür anmelden.
mehr zur Meldung: Studienfahrt der Herner Selbsthilfe nach Königslutter
In den Monaten März, Mai und Juni findet jeweils am zweiten Sonntag zwischen 10:30 und 13 Uhr das Frühlingscafé der Herner Selbsthilfe im Café Desaster, Mont-Cenis-Straße 26, statt. Das Bürger-Selbsthilfe-Zentrum hatte zu diesem Treffpunkt erstmals in den Wintermonaten 2022/23 eingeladen. Nun wird aus dem „Wintercafé“ das „Frühlingscafé“. Das nächste Treffen ist für Sonntag, 12. März 2023, geplant.
mehr zur Meldung: Herner Selbsthilfe lädt zum Frühlingscafé ein
Die 35. Auflage der Herner Gesundheitswoche findet nach Corona erstmals wieder in gewohnter Form statt. Unter dem Motto "Gemeinschaft stärken, Gesundheit fördern" bieten vom 20. März bis 26. März Vereine, Verbände, Kitas, Schulen sowie städtische Fachbereiche verschiedene Angebote rund um das Thema Gesundheit an. Die Abteilung Gesundheitsförderung und -planung stellte das Programm am Dienstag, 21. Februar 2023, vor.
mehr zur Meldung: Gesundheitswoche startet in gewohnter Form
Das Land NRW hat den kreisfreien Städten und Landkreisen mitgeteilt, dass die Impfangebote der Koordinierenden COVID-Impfeinheiten (KoCI) zur Impfung gegen das Corona-Virus nur noch bis zum 31. Dezember 2022 aufrechterhalten werden sollen. Nur bis zu diesem Zeitpunkt erstattet das Land den Städten und Kreisen die entstehenden Kosten.
mehr zur Meldung: Landeserlass beendet erfolgreiche Impfarbeit der KoCI