Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Stadt und Leben / Gesundheit

Gesundheit

Gesundheit ist ein wichtiges Thema. Auf den nächsten Seiten finden Sie viele wichtige und nützliche Informationen rund um das Thema Gesundheit. Hier stellt sich der städtische Fachbereich mit seinen verschiedenen Dienstleistungen vor. Angebote aus dem Bereich Gesundheitsförderung und -planung finden Sie hier genauso wie Informationen und Ansprechpersonen zum Sozialpsychiatrischen Dienst. Wer wichtige Notrufnummern sucht oder eine Liste der örtlichen Krankenhäuser benötigt, wird hier ebenfalls fündig. Ihren festen Platz im Terminkalender vieler Hernerinnen und Herner hat seit 30 Jahren die Herner Gesundheitswoche.


Pressemeldungen

Meldung vom 12. September 2023

Interessierte für neue Selbsthilfegruppen gesucht

Der Besuch einer Selbsthilfegruppe ist für Betroffene und Angehörige ein sinnvolles Angebot. Teilnehmende können Gleichgesinnte treffen, sich über Erfahrungen austauschen und wertvolle Tipps mitnehmen. Für zahlreiche Neugründungen werden noch Interessierte gesucht.

mehr zur Meldung: Interessierte für neue Selbsthilfegruppen gesucht


Meldung vom 07. September 2023

Game Over: Stadt zerstört illegale Geldspielautomaten

Ein eindeutiges Zeichen gegen illegales Glücksspiel hat die Stadt Herne am Donnerstag, 7. September 2023, gesetzt. Vier unerlaubte Spielautomaten, die städtische Mitarbeitende bei Kontrollen eingezogen haben, wurden auf dem Gelände von Entsorgung Herne zerstört.

mehr zur Meldung: Game Over: Stadt zerstört illegale Geldspielautomaten


Meldung vom 07. September 2023

Zahnfee trifft auf Umweltengel

Zum dritten Mal packten Zahnfee und Umweltengel gemeinsam im Zeichen des Klimaschutzes für alle „I-Dötzchen“ in Herne mehr als 1.600 Butterbrotdosen. Neben Zahnputzutensilien war eine nonverbale Infokarte zum Themenbereich Zahngesundheit und gesunde Ernährung enthalten.

mehr zur Meldung: Zahnfee trifft auf Umweltengel


Meldung vom 25. August 2023

Aktuelle Lärmkarten können abgerufen werden

Straßen-, Schienen- oder Flugverkehr verursachen wie Industrie- oder Gewerbebetriebe Lärm. Wie sich das vor Ort konkret auswirkt, zeigen die Lärmkarten des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Die aktuellen Auswertungen sind ab sofort auch für Herne verfügbar.

mehr zur Meldung: Aktuelle Lärmkarten können abgerufen werden


Meldung vom 23. August 2023

„Offenes Plenum der Herner Selbsthilfe“ lädt ein

Das nächste „Offene Plenum der Herner Selbsthilfe“ findet am Montag, 28. August 2023, von 16 bis 18 Uhr im großen Saal des Bürger-Selbsthilfe-Zentrums (BüZ), Rathausstraße 6, statt. An diesem Tag liegt der Themenschwerpunkt auf der Selbsthilfeförderung des BüZ.

mehr zur Meldung: „Offenes Plenum der Herner Selbsthilfe“ lädt ein


Meldung vom 10. August 2023

Programm der Herner Akademie ab September 2023

Das neue Programm der Herner Akademie für die zweite Jahreshälfte liegt vor. Die Herner Akademie für Selbsthilfe und Bürgerengagement ist eine gemeinsame Initiative des Bürger-Selbsthilfe-Zentrums (BüZ) und des Ehrenamtsbüros der Stadt Herne.

mehr zur Meldung: Programm der Herner Akademie ab September 2023


Meldung vom 18. Juli 2023

Hitzetage - "Cool bleiben, auch wenn es heiß wird"

Dr. Angelika Burrichter, Leitung des Fachbereichs Gesundheit, Dr. Holger Wißuwa, Leitender Notarzt der Feuerwehr Herne, Marie Meinhardt, Abteilungsleitung der Gesundheitsförderung, sowie Kerstin Fischer-Friedhoff, stellvertretende Leitung vom Fachbereich Soziales, haben bei einer Pressekonferenz am Montag, 17. Juli 2023, erneut auf die Gefahren der heißen Sommertage aufmerksam gemacht. Sie haben erklärt, wie Risiken vermieden werden können und im Ernstfall reagiert werden muss.

mehr zur Meldung: Hitzetage - "Cool bleiben, auch wenn es heiß wird"


Meldung vom 16. Juni 2023

Neue Blindengruppe Blind Side sucht Mitglieder

Die neue Blindengruppe „Blind Side“ beginnt bald ihre Arbeit und sucht noch Mitglieder. „Blind Side“ lädt alle Interessierten ein. Es können sich Blinde und Sehgeschädigte jeder Altersklasse melden.

mehr zur Meldung: Neue Blindengruppe Blind Side sucht Mitglieder


Meldung vom 31. Mai 2023

Stadt macht auf Hitzefolgen aufmerksam

Aufgrund der Klimakrise und der damit einhergehenden Erderwärmung kommt es zu häufigeren, längeren und intensiveren Hitzeperioden. Die Stadt Herne nimmt das Thema „Hitze und Gesundheit“ nun in den Fokus. Bürger*innen werden zu Achtsamkeit aufgerufen.

mehr zur Meldung: Stadt macht auf Hitzefolgen aufmerksam


    2020-02-04