Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Wirtschaft, Bauen und Wohnen / Stadtplanung und -entwicklung

Stadtplanung

Vorausschauendes Planen soll Herne für die Einwohner und Einwohnerinnen attraktiv gestalten, ihnen gute Lebensbedingungen und der Wirtschaft optimale Entfaltungsmöglichkeiten bieten.

Wichtigste Säulen der Stadtplanung sind:
  • Planung neuer städtebaulicher Maßnahmen
  • Stadterneuerungsmaßnahmen
  • Planverfahren nach dem Baugesetzbuch, nach Vorschriften der Landesplanung und nach anderen Gesetzen
  • Stadtteilentwicklungspläne
Bürger-Service
Auslegungsstelle für öffentliche Bebauungsplanverfahren; hier können Bürger und Bürgerinnen und Einwohner und Einwohnerinnen Anregungen und Bedenken vorbringen.

Pressemeldungen

Meldung vom 16. März 2023

Innerstädtische Parkanlage soll umgestaltet werden

Herne-Mitte soll in den kommenden Jahren in seiner Funktion als zentraler Versorgungsbereich und Wohnstandort gestärkt werden. Das städtebauliche Konzept sieht hierzu ein Paket von Maßnahmen vor, zu denen auch die Umgestaltung der Parkanlage Bergelmanns Hof gehört. Am Donnerstag, 16. März 2023, wurde der aus einem freiraumplanerischen Wettbewerb hervorgegangene Siegerentwurf zur Entwicklung der zentralen Grünfläche im Rathaus vorgestellt.

mehr zur Meldung: Innerstädtische Parkanlage soll umgestaltet werden


Meldung vom 14. Februar 2023

Wanne-Süd: Ideen zur Gestaltung sind gefragt

Ob ein Urban-Gardening-Projekt, eine Mitmach-Aktion im Eickeler Sportpark oder ein buntes Nachbarschaftsfest: Es gibt zahlreiche, kleinere Projekte, die den Stadtteil Wanne-Süd lebenswerter und attraktiver machen können. Bürger*innen, die zur Belebung oder Verschönerung des Stadtteils beitragen möchten, können sich jetzt eine Förderung sichern.

mehr zur Meldung: Wanne-Süd: Ideen zur Gestaltung sind gefragt


Meldung vom 30. November 2022

Waterkotte auf Expansionskurs

Die Stadt Herne und der Wärmepumpenherstelller Waterkotte GmbH haben am Donnerstag, 24. November 2022, eine Absichtserklärung unterschrieben. Ziel ist es, dass bis Ende Januar 2023 ein Kaufvertrag zwischen der Stadt Herne und dem Traditionsunternehmen zum Erwerb eines großen Grundstücks an der Hunbergstraße unterzeichnet wird.

mehr zur Meldung: Waterkotte auf Expansionskurs


    Achim Wixforth
    Fachbereichsleiter

    Stadt Herne
    Fachbereich Umwelt und Stadtplanung
    Langekampstraße 36
    44652 Herne
    Service-Hotline: 0 23 23 / 16 - 16 18
    Telefax: 0 23 23 / 16 - 12 33 92 53
    E-Mail: fb-umweltundstadtplanung@herne.de

    Montag und Donnerstag von 8:30 bis 12 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr

    Freitag von 8:30 bis 12 Uhr

    und nach Vereinbarung

    2017-12-20