Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Wirtschaft, Bauen und Wohnen / Stadtplanung und -entwicklung

Stadtplanung

Vorausschauendes Planen soll Herne für die Einwohner und Einwohnerinnen attraktiv gestalten, ihnen gute Lebensbedingungen und der Wirtschaft optimale Entfaltungsmöglichkeiten bieten.

Wichtigste Säulen der Stadtplanung sind:
  • Planung neuer städtebaulicher Maßnahmen
  • Stadterneuerungsmaßnahmen
  • Planverfahren nach dem Baugesetzbuch, nach Vorschriften der Landesplanung und nach anderen Gesetzen
  • Stadtteilentwicklungspläne
Bürger-Service
Auslegungsstelle für öffentliche Bebauungsplanverfahren; hier können Bürger und Bürgerinnen und Einwohner und Einwohnerinnen Anregungen und Bedenken vorbringen.

Pressemeldungen

Meldung vom 08. Mai 2025

Wanne im Fokus: Stadt Herne erarbeitet integrierte Stadtbezirksplanung

Die Stadt Herne setzt einen wichtigen Impuls für die Zukunft des Stadtbezirks Wanne: Mit der Entwicklung einer integrierten Stadtbezirksplanung soll eine ganzheitliche und nachhaltige Perspektive für die räumliche Entwicklung des Bezirks geschaffen werden.

mehr zur Meldung: Wanne im Fokus: Stadt Herne erarbeitet integrierte Stadtbezirksplanung


Meldung vom 31. März 2025

Mont-Cenis-Gesamtschule: Startschuss für Generalsanierung und Teilneubau

Mit einem feierlichen Spatenstich ist am Freitag, 28. März 2025, der Startschuss gefallen für die Generalsanierung und den Teilneubau der Mont-Cenis-Gesamtschule in Sodingen. Auf der bereits eingerichteten Baustelle im westlichen Teil des Grundstücks griffen unter anderem Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda, Schulleiterin Sylke Reimann-Pérez, Schuldezernent Andreas Merkendorf, Stadtkämmerer Marc Alexander Ulrich und Christian Keller, Geschäftsführer der Herner Schulmodernisierungsgesellschaft (HSM) zum Spaten.

mehr zur Meldung: Mont-Cenis-Gesamtschule: Startschuss für Generalsanierung und Teilneubau


Meldung vom 05. September 2024

Kanalneubau im Kaiserquartier

Rund ums Kaiserquartier in Baukau beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) jetzt mit dem Bau eines zukunftsfähigen Entwässerungssystems: Sauberes Regenwasser wird dort künftig nicht mehr in die vorhandene Mischwasserkanalisation eingeleitet, sondern dem Ostbach zugeführt. Die Arbeiten starten am Montag, 9. September, südlich der Forellstraße. Während der Bauzeit von rund 18 Monaten wird die Forellstraße nur einseitig befahrbar sein. Eine Ampel regelt den Verkehr. Die SEH bittet um Verständnis für die Einschränkungen.


Meldung vom 09. April 2024

NRW-Verkehrsminister sendet positive Signale für General Blumenthal

Am Montag, 8. April 2024, hat sich NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer in Herne über die Pläne der Stadt Herne für das Areal General Blumenthal und die angestrebte Anbindung der Fläche mit einer Seilbahn an den Hauptbahnhof Wanne-Eickel informiert.

mehr zur Meldung: NRW-Verkehrsminister sendet positive Signale für General Blumenthal


Meldung vom 01. Dezember 2023

Banner informieren über Entwicklungsfläche Blumenthal

Die RAG, die Stadtentwicklungsgesellschaft Herne (SEG) und die Stadt Herne informieren gemeinsam an der Umzäunung des General Blumenthal-Areals über den Prozess zur Reaktivierung der einstigen Bergwerksfläche.

mehr zur Meldung: Banner informieren über Entwicklungsfläche Blumenthal


    Achim Wixforth
    Fachbereichsleiter

    Stadt Herne
    Fachbereich Umwelt und Stadtplanung
    Langekampstraße 36
    44652 Herne
    Service-Hotline: 0 23 23 / 16 - 16 18
    Telefax: 0 23 23 / 16 - 12 33 92 53
    E-Mail: fb-umweltundstadtplanung@herne.de

    Montag und Donnerstag von 8:30 bis 12 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr

    Freitag von 8:30 bis 12 Uhr

    und nach Vereinbarung

    2017-12-20