Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:

Kinder- und Jugendbeteiligung

Kinder- und Jugendbeteiligung zur Fortschreibung des Kinder- und Jugendförderplan Herne

Liebe Kinder, Teenies, Jugendliche und Erwachsene! :)

Die Fachplanung zum neuen Kinder- und Jugendförderplan (KJFP) 2026 bis 2030 hat begonnen. Dieser Plan ist die gesetzliche Verankerung der Stadt Herne um Euch zu unterstützen!

  • Er regelt, was für Euch angeboten wird! (z. B. Freizeitangebote, Jugendzentren, Ferienprogramme...
  • Es geht um Themen wie Freizeit, Bildung, Beteiligung und Schutz.
  • Es wird Geld bereitgestellt, damit Projekte & die Öffnung von Kinder- und Jugendeinrichtungen für Euch möglich sind!
  • Dieser Plan wird regelmäßig erneuert, damit er zu euren aktuellen Bedürfnissen passt

Hier geht es um EUCH! Um eure Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit und Angebote, die sich an euren Interessen orientieren!

Du magst dich an dem neuen Kinder- und Jugendförderplan beteiligen!?

Die Online-Beteiligung für ist ab Dienstag, 3. Juni, möglich.
Zur Umfrage

Falls du ein Jugendzentrum besuchst, wende dich gerne an die Mitarbeiter*innen. In der Schule wende dich gerne an die Schulsozialarbeiter*innen & Lehrer*innen.

Du kannst dir auch diese Papierumfrage PDF (PDF, 208 KB) ausdrucken und per Mail an beteiligung@herne.de zurückschicken.

Und sonst melde dich gerne bei Nadine Grichel – 0 23 23 / 16 44 50 oder per Mail an: beteiligung@herne.de .

Ergebnisse

Die Ergebnisse findet ihr nach Auswertung voraussichtlich ab Oktober hier auf der Seite! Oder kommt zur Ergebnispräsentation der Beteiligung am 30. Oktober 2025 um 18 Uhr in den Circus Schnick Schnack