Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:

Online Kunstkurs: Bergmann -Porträt

Eintauchen ...

in die Welt der Bergleute im Heimatmuseum: Wir sehen den Nachbau des Kohleflöz Wilhelm, Bergmannskleidung, eine Zeche, Grubenlampen, Loren und vieles mehr.

Inspirieren lassen ...

zur Gestaltung eines Bergmann-Porträts mit dunklen Stiften. Die Kunst- und Museumspädagogin Simone "Simi" Sonnentag erklärt  im zweiten Teil des Videos Schritt für Schritt die Basics zum Thema "Gesichter zeichnen".

Vor Ort mitmachen ...

Wenn Du uns im Museum besuchen kommst, haben wir Papier und Kohlestifte für Dich und Du kannst sofort vor Ort malen! Frag´ einfach an der Kasse!

Viel Freude beim Staunen und Kreativsein ...
wünscht das Team des Emschertal-Museums mit Simone Sonnentag

Materialien:

  • Bleistift oder schwarzer Buntstift
  • Kohle oder schwarze Pastellkreide
  • Wachsstift oder Graphitstift
  • Papier
  • Optional: Wasserschale, blaue  Wasser- oder Acrylfarbe und einen dicken Pinsel
  • Tischdecke

2022-06-03