Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 07. Mai 2025

Quartiersfest Städtebauförderung

Die Stadt Herne stellt den umfassend umgestalteten HölkesKampus mit dem Stadtteilzentrum H2Ö, der Grundschule Kolibri-Schule mit dem neuen Schulhof, der Kindertagesstätte Ingeborgstraße und der im Februar 2025 eingeweihten Multihalle mit ihren Außenflächen für Sport und Bewegung in einem Quartierfest der breiten Öffentlichkeit vor. Am Freitag, 9. Mai 2025, ab 14:30 Uhr, auf dem Schulhof der Kolibri-Schule, Jean-Vogel-Straße 36, 44625 Herne.

Anlässlich des bundesweiten Tags der Städtebauförderung sind alle Städte und Gemeinden, die Fördermittel aus der Städtebauförderung erhalten, aufgerufen, über ihre Projekte, die durch die Städtebauförderung realisiert werden können, zu informieren.

Eröffnungsfeier des HölkesKampus
9. Mai 2025 von 14:30 bis 17:30 Uhr

Auf dem HölkesKampus (Schulhof Kolibri-Schule)

Unser Motto lautet Sport - Spiel - Spaß! Erlebt einen Nachmittag voller toller Spiel-, Sport- und Kreativangebote auf dem neuen HölkesKampus!

Besichtigt die neue Sporthalle, nutzt die neuen Sport- und Spielflächen und erfreut euch an zahlreichen Angeboten für Groß und Klein!

Es gibt für euch: Einradfahren, Cityroller-Parcours, Dosenwerfen, Torwandschießen, Calisthenics, Basteln, Malen, Groß- und Bewegungsspiele, Familienfotostation, Entenangeln und Glitzertattoos!

Für das Einradfahren in der Sporthalle werden eigene Hallenschuhe und für den Cityroller-Parcours ein eigener Cityroller benötigt!

Der Tag der Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Länder, des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.

Flyer Tag der Städtebauförderung 2025 (PDF, 3.984 KB)

Details der Meldungen
2017-04-26