Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 07. Mai 2025

Sonntagsführung im Schloss Strünkede: Thema Heiraten

Das Emschertal-Museum öffnet am Sonntag, 11. Mai 2025, um 15 Uhr die Türen des historischen Schlosses Strünkede für eine Reise in die Vergangenheit. Bei dieser kostenfreien Sonntagsführung erwartet die Teilnehmenden ein Einblick in die Traditionen und Bräuche rund um das Thema Heirat, vom Mittelalter bis zur Neuzeit.

Die Führung beleuchtet verschiedene Aspekte der Hochzeitskultur. Fragen wie die Bedeutung von Kesselhaken im Kamin für Brautleute werden beantwortet. Außerdem wird erläutert, wie die Bewohner des dörflichen Herne ihre Hochzeiten feierten und weshalb die Obrigkeit sogenannte Gebehochzeiten untersagte, obwohl diese in der Region beliebt waren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Geschichte von Braut Berta, die 1882 lange auf ihren Bräutigam Hermann warten musste.

Der Eintritt in das Schloss Strünkede sowie ins Heimatmuseum Unser Fritz ist am Sonntag, 11. Mai 2025, von 15 bis 17 Uhr kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Details der Meldungen
2017-04-26