Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 22. Mai 2025

Heimatmuseum Unser Fritz feiert Fest der Begegnung

Am Sonntag, 1. Juni 2025, lädt das Heimatmuseum Unser Fritz von 12 bis 18 Uhr zum großen Kinder- und Familienfest ein. Der Eintritt ist an diesem Tag kostenlos.

Das Museum bietet pädagogische Angebote, darunter einen Bastel-Workshop sowie zwei Familienführungen. Zudem wird die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Wanne-Eickel spannende Spiele auf der Wiese präsentieren, während das historische Rettungsboot „Unser Fritz“ besichtigt werden kann.

Ein weiterer Höhepunkt ist der Auftritt des Technischen Hilfswerks (THW) Wanne-Eickel. Hier können die Besucher*innen live erleben, wie Hochleistungspumpen arbeiten. Es wird ein Wettkampf veranstaltet, bei dem die Teilnehmerinnen farbige Bälle ins Wasser lassen und beobachten können, welche Farbe zuerst durch die Pumpe angesaugt wird.

Das Ordnungsamt ist ebenfalls vor Ort mit „der Mobilen Wache“. Zwei Mitarbeiter*innen stehen bereit, um Fragen von großen und kleinen Gästen zu beantworten.

Die Feuerwehr wird mit einer Spritzwand teilnehmen, und die beiden Motorradvereine der Polizei und Feuerwehr präsentieren ihre Maschinen und informieren über ihre sozialen Aktivitäten außerhalb der Dienstzeiten. Die Verkehrswacht Wanne-Eickel bietet Informationsmaterial und kleine Überraschungen für Kinder an.

Zusätzlich können historische Polizeiuniformen besichtigt werden, die von ehemaligen Bediensteten getragen werden. Lauffiguren wie Kalle vom THW und Nobbi von der DLRG stehen für Erinnerungsfotos bereit.

Für Speisen und Getränke zu moderaten Preisen ist bestens gesorgt. Das Fest bietet umfangreiche kostenfreie Angebote mit vielen Attraktionen für die ganze Familie.

Mit diesem Kinder- und Familienfest setzen die Veranstalter ein Zeichen gegen Gewalt gegen Einsatzkräfte. Die Mondritterschaft Wanne-Eickel e. V. organisiert die Veranstaltung in Kooperation mit dem Emschertal-Museum der Stadt Herne, dem Förderverein Feuerwehr Motorrad Club Red Knights MC Germany IX, der Polizei Herne-Wanne-Eickel, der Freiwilligen Feuerwehr, der DLRG, dem THW, dem DRK und der Verkehrswacht Wanne-Eickel.

Details der Meldungen
2017-04-26