„Öffentlichkeitsarbeit“ ist eine zentrale Aufgabe in der Selbsthilfe. Sie ist nicht nur wichtig, um die Belange der eigenen Gruppe zu unterstützen, sondern auch um die Ziele und die Bedeutung der Selbsthilfe einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln. Die Aufgabe „Öffentlichkeitsarbeit“ steht in den Richtlinien des Herner Selbsthilfebeirates. Sie zählt – neben der Beratung und Begleitung der Selbsthilfegruppen – zu den zentralen Aufgaben des buez und wird von einer Fachkraft begleitet.
Der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit (AK ÖA) unterstützt die Aufgabe "Öffentlichkeitsarbeit". So haben beispielsweise bis Ende 2019 die Mitglieder des Arbeitskreises in einer Redaktionsrunde das Herner SelbsthilfeJournal erstellt, aktuell unterstützen sie die SelbsthilfeNews. Außerdem hat der AK ÖA seit 2022 viele Beiträge für die Radiowerkstatt der Selbsthilfe produziert und wirkt auch bei der Erstellung der Selbsthilfebroschüre "Gemeinsam sind wir stark" mit.
Das buez dankt allen engagierten Mitgliedern des AK ÖA für diese außerordentliche Unterstützung. Aktuell (Stand: Januar 2025) besteht der Arbeitskreis aus sieben Vertreter*innen der Selbsthilfe. Weitere Interessierte aus den Herner Selbsthilfegruppen sind herzlich eingeladen, mit uns öffentlichkeitswirksame Maßnahmen zu planen.
Wer sich für die Medienarbeit des buez interessiert oder im Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der Herner Selbsthilfe mitarbeiten möchte, wendet sich bitte an
Karola Mono
buez - Selbsthilfe-Netzwerk Herne
Telefon: 0 23 23 / 16 - 45 75 oder 16 - 36 36
E-Mail:
karola.mono@herne.de
oder
buez@herne.de