Der Name geht zurück auf ehemaliges Weideland. Da der Schmiedesbach den Wiesengrund durchfloss und eine natürliche Tränke für das Vieh bot, wurde diese Flur von dem Bauern Sandforth als Weideland genutzt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.
Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"
Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen
bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997