Heinrichstraße (Benennung am 23. März 1898)
Nahe der französischen Stadt Sedan an der Maas fand am 2. September 1870 eine entscheidende Schlacht des Deutsch-Französischen Krieges statt, bei welcher der französische Kaiser Napoleon III. gefangen genommen wurde. Ein Jahr später, am 2. September 1871, pflanzte man in Erinnerung an dieses Ereignis auf dem damaligen Altmarkt — südlich der heutigen Kreuzkirche gelegen — eine „Friedenseiche“ .
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.
Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"
Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen
bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997