Grenzstraße (Benennung vor 1898)
Die Straße ist nach dem in Deutschland weit verbreiteten Zierstrauch Ginster benannt. Man findet ihn sehr oft auf Waldlichtungen, an Waldrändern und auf Heiden, wo er besonders im Mai auffällt, wenn er mit seinen großen, gelben Blüten behangen ist. Früher verwandte man die Äste des Besenginsters gerne für Besen, er wurde aber auch zu Körben oder Matten geflochten.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.
Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"
Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen
bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997