Die Stadt Herne lädt alle Bürger*innen ein, vom 24. Mai bis 13. Juni 2025 aktiv an der Aktion Stadtradeln teilzunehmen. Ziel dieser dreiwöchigen Initiative ist es, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Damit wird ein Zeichen für die Förderung des Radverkehrs, den Klimaschutz und die Lebensqualität in Herne gesetzt.
Die Aktion trägt zur Mobilitätswende bei, mit deren Umsetzung der Rat der Stadt Herne die Verwaltung beauftragt hat. Ziel ist es, den Menschen mehr Auswahl und bessere Möglichkeiten zu bieten, sich flexibel und klimafreundlich durch die Stadt zu bewegen – ob zu Fuß, mit dem Bus oder mit dem Rad.
Potentielle Teilnehmende am Stadtradelnkönnen sich unter www.stadtradeln.de/herne registrieren, ein eigenes Team gründen oder einem bestehenden Team, wie dem „Offenen Team Herne“, beitreten. Während des Aktionszeitraums werden die mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer online erfasst oder direkt mit der kostenfreien STADTRADELN-App getrackt.
Für zusätzlichen Anreiz werden Preise unter den Teilnehmenden verlost, die mindestens 42,8 Kilometer geradelt sind. Diese Strecke symbolisiert die Umrundung des Stadtgebiets von Herne. Zudem werden die besten Teams und aktivsten Einzelradelnden mit Urkunden ausgezeichnet.
Schulen haben die Möglichkeit, am landesweiten Wettbewerb Schulradeln teilzunehmen. In Herne werden die besten Schul-Teams in verschiedenen Kategorien prämiert. Auch Kindertagesstätten können sich beteiligen und die radelaktivste Kita auszeichnen lassen.