Im Stadt Forum, Bahnhofstraße 65, bietet der Bürgerdialog eine niederschwellige Anlaufstelle zur Beteiligung an Themen der Stadtentwicklung. Abseits formeller Rahmenbedingungen lädt die Stadtverwaltung dazu ein, über verschiedene Projekte und Planungen ins Gespräch zu kommen. Es wird keine Anmeldung benötigt. Interessierte können einfach zu einem der Dialogtermine in das Stadt Forum kommen.
„Der Bürgerdialog ist eine wertvolle Gelegenheit, um direkt mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen unserer Stadt zu finden“, sagte der zuständige Stadtrat Stefan Thabe.
„Unser Ziel ist es, mit den Bürgerdialogen eine offene und lebendige Plattform zu schaffen, auf der jede Stimme gehört wird und neue Impulse für Herne entstehen können“, ergänzte Thomas Figgener, der die Bürgerdialoge organisiert.
Der nächste Dialog findet am Mittwoch, 28. Mai 2025, von 18 bis 20 Uhr statt. Das Thema lautet: „Das stand doch in der Zeitung! – Stadtplanung in den Medien“. In der Stadtplanung treffen diverse Interessen und Herausforderungen aufeinander. Medien sind gefordert, die Öffentlichkeit verständlich und zeitnah zu informieren. In dieser Veranstaltung werden mehrere Kurzimpulse aus unterschiedlichen Perspektiven präsentiert, gefolgt von einer gemeinsamen Diskussion über die Förderung der medialen Berichterstattung zur Stadtplanung.
Am Mittwoch, 25. Juni 2025, von 18 bis 20 Uhr, wird das Thema „Neue Pläne, neue Perspektiven – Ein Update zur Bielefelder Straße“ behandelt. Der Bebauungsplan östlich der Bielefelder Straße, bereits im ersten Bürgerdialog im Mai 2024 diskutiert, wurde von der Verwaltung überprüft und in verschiedenen Varianten weiterentwickelt. Die vorliegenden Zwischenergebnisse werden präsentiert und zur Diskussion gestellt.
Am Donnerstag, 24. Juli 2025, von 18 bis 20 Uhr, steht der Dialog „Rote Asche, neue Nutzung“ im Mittelpunkt. Der ursprünglich für ein Parkhaus vorgesehene Sportplatz an der Franzstraße wird neu strukturiert und nachgenutzt. Die Stadtverwaltung lädt ein, Ideen und Fragen zur Neustrukturierung zu besprechen.