Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 21. Mai 2025

Menschen mit Behinderung: Neuer Ratgeber erschienen

Ob es um die Beantragung von Leistungen, die Suche nach barrierefreien Wohnmöglichkeiten oder die Integration in den Arbeitsmarkt geht – im neuen Ratgeber für Menschen mit Behinderung werden Interessierte fündig. Er dient als wertvolle Orientierung und Unterstützung, um Rechte und Möglichkeiten besser verstehen und nutzen zu können. Bereits in der 9. Auflage liegt der Ratgeber für Menschen mit Behinderung sowohl als Printausgabe als auch digital vor.

Er bietet praktische Tipps für den Alltag und informiert über Organisationen, Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen. „Mit den Informationen in diesem Ratgeber geben wir Ihnen nicht nur praktische Hinweise, sondern wollen Ihnen auch Mut machen, selbstbewusst für Ihre Rechte einzutreten und aktiv an unserer Gesellschaft teilzuhaben“ betont Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda im Vorwort.

Exemplare der aktuellen Ausgabe liegen an folgenden Stellen aus: Rathaus Herne (Friedrich-Ebert-Platz 2), Rathaus Wanne (Rathausstraße 6), Technisches Rathaus (Langekampstraße 36), WEZ-Gebäude (Hauptstraße 241) und im Fachbereich Bürgerdienste (Friedrich-Ebert-Platz 5). Der Ratgeber ist außerdem online auf der Internetseite der Stadt Herne (PDF, 7.435 KB) sowie unter www.total-lokal.de zu finden. Interessierte können ihn aber auch nach telefonischer Rücksprache unter 0 23 23 / 16 - 35 19 erhalten.

Details der Meldungen
2017-04-26