Ob es um die Beantragung von Leistungen, die Suche nach barrierefreien Wohnmöglichkeiten oder die Integration in den Arbeitsmarkt geht – im neuen Ratgeber für Menschen mit Behinderung werden Interessierte fündig. Er dient als wertvolle Orientierung und Unterstützung, um Rechte und Möglichkeiten besser verstehen und nutzen zu können. Bereits in der 9. Auflage liegt der Ratgeber für Menschen mit Behinderung sowohl als Printausgabe als auch digital vor.
Er bietet praktische Tipps für den Alltag und informiert über Organisationen, Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen. „Mit den Informationen in diesem Ratgeber geben wir Ihnen nicht nur praktische Hinweise, sondern wollen Ihnen auch Mut machen, selbstbewusst für Ihre Rechte einzutreten und aktiv an unserer Gesellschaft teilzuhaben“ betont Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda im Vorwort.
Exemplare der aktuellen Ausgabe liegen an folgenden Stellen aus: Rathaus Herne (Friedrich-Ebert-Platz 2), Rathaus Wanne (Rathausstraße 6), Technisches Rathaus (Langekampstraße 36), WEZ-Gebäude (Hauptstraße 241) und im Fachbereich Bürgerdienste (Friedrich-Ebert-Platz 5). Der Ratgeber ist außerdem online auf der Internetseite der Stadt Herne (PDF, 7.435 KB) sowie unter www.total-lokal.de zu finden. Interessierte können ihn aber auch nach telefonischer Rücksprache unter 0 23 23 / 16 - 35 19 erhalten.