Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 01. Juli 2025

Ferienstartparty 2025 steht unter dem Motto: „Lass mal Träume leben“

Die diesjährige Ferienstartparty findet am Freitag, 11. Juli 2025, zwischen 14 und 18 Uhr auf dem Abenteuerspielplatz Hasenkamp, Im Hasenkamp 24, statt. Der Zukunftsausschuss Herne, ein Zusammenschluss aus engagierten Kindern und Jugendlichen, unterstützt durch Multiplikator*innen aus der städtischen Jugendförderung, sowie dem Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa), lädt alle Herner Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren herzlich dazu ein.

Unter dem Motto „Lass mal Träume leben“ können die jungen Besucher*innen gemeinsam den Start in die Sommerferien feiern – kreativ, bewegt und mit vielen abwechslungsreichen Spiel- und Freizeitangeboten inklusive Musik, Tanz und zahlreichen Mitmachaktionen: Neben einem DJ gibt es sportliche Angebote wie Fußball, einen Seilgarten und verschiedene Großspiele. Wer sich künstlerisch betätigen möchte, kann sich am Gestalten von Postkarten, beim Basteln und an Glitzer-Tattoos ausprobieren. Riesenseifenblasen, Kapla-Steine und Malwände laden ebenfalls zu kreativer Beschäftigung ein.

Ermöglicht wird die Veranstaltung von der Jugendförderung der Stadt Herne, die sie gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen des Zukunftsausschusses vorbereitet hat. Weitere Unterstützung kommt von starken lokalen Partner*innen: Mit dabei sind der Circus Schnick-Schnack, die Wildnis für Kinder, das Sportjugendhaus, der Stadtsportbund Herne und das Kommunale Integrationszentrum (KI) mit den Streetkickerz sowie die Jugendkunstschule Herne. Sie alle bringen eigene Mitmachaktionen, Workshops und kreative Beiträge mit und machen die Party zu einem echten Gemeinschaftserlebnis.

Kostenfreie Teilnahme

Die Teilnahme an der Ferienstartparty ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Für Getränke und Snacks ist ebenfalls gesorgt. Alle Informationen zur Veranstaltung sowie Hinweise zu weiteren

Ferienangeboten gibt es auf Instagram unter @zukunftsausschuss_herne.

Infos zu weiteren Ferienangeboten

Außerdem informieren die städtischen Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit vor Ort über ihre Ferienprogramme.

Details der Meldungen
2017-04-26