Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 30. Juli 2025

GG Open 2025: E-Sport-Stadtmeisterschaft startet mit neuen Titeln

Die offene Herner E-Sport-Stadtmeisterschaft „GG Open“ geht im Jahr 2025 in die dritte Runde. Die Veranstaltung ermöglicht in vier verschiedenen Disziplinen mitzuspielen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Stadtmeisterschaft ist eine Kooperation zwischen den städtischen Fachbereichen Kinder-, Jugend- und Familie, Kultur, Digitalisierung und der E-Sports-Abteilung des DSC Wanne Eickel Handball.

Am Montag, 28. Juli 2025, stellte Stadträtin Stephanie Jordan gemeinsam mit Mike Lautenschläger und Dennis Kazakis von der GG Open Lobby, das Programm der Stadtmeisterschaft vor.

Dennis Kazakis von der GG Open Lobby betont: „Die Stadtmeisterschaft ist offen für alle Menschen. Mit einer Altersgrenze von zwölf Jahren sprechen wir eine breite Zielgruppe an und fördern die E-Sport-Kultur weiter.“ Im Programm sind die neuen Titel „Super Smash Bros.“ und „Fortnite“ sowie die Klassiker „EAFC“ und „Mario Kart“.

Die GG Open Lobby ist ein offenes E-Sport-Zentrum in der Wanner Innenstadt und wird vom DSC Wanne-Eickel betrieben. Hier können Gaming-Fans, E-Sportler und Interessierte zusammen oder gegeneinander an Konsolen oder PCs antreten.

Die Einrichtung wurde Anfang 2025 in den renovierten Räumen einer ehemaligen Spielhalle eröffnet. Sie bietet einen niederschwelligen Zugang zu Begegnungen, Austausch und der Entwicklung von E-Sport-Kompetenzen für alle Altersgruppen. Das Projekt „Kinder- und Jugendmedienschutz in der GG Lobby“ wird aus Mitteln des Landesprogramms „MehrWert“ gefördert.

2025 findet die E-Sport-Stadtmeisterschaft in der Hauptstraße 240 statt, während das Finale am Samstag, den 4. Oktober 2025, in den Herner Flottmann-Hallen ausgetragen wird. Interessierte können sich voraussichtlich ab Freitag, 1. August 2025, über die Homepage www.ggopen.de anmelden.

Stephanie Jordan hebt hervor: „Die Veranstaltung ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch ein Ort, um Kontakte zu knüpfen und demokratische Werte zu fördern. Wir beobachten die positive Entwicklung der E-Sport-Szene in Herne.“ Die ersten Qualifikationsturniere beginnen am 15. August mit Mario Kart. Dennis Kazakis ergänzt: „Die Nachfrage nach E-Sport-Events und medienpädagogischen Inhalten ist enorm. Wir möchten diese Veranstaltung nutzen, um auch Fachkräfte weiterzubilden und die Medienkompetenz junger Menschen zu stärken.“

Hintergrund:

Die Verantwortlichen legen großen Wert darauf, dass in der GG Lobby nicht nur gespielt, sondern auch gelernt wird. Daher dient die Lobby nicht nur als Vereinsheim oder Trainingsort, sondern fungiert als hybrides, spielendes Klassenzimmer.

So fand vor kurzem ein hybrider Fachkräfteworkshop für Schulsozialarbeiter statt, bei dem 20 Personen vor Ort und 25 per Videokonferenz teilnahmen. Diese Form der Aus- und Weiterbildung wird künftig weiterhin angeboten.

Des Weiteren wird daran gearbeitet, dass umliegende Sportvereine in einen Wissenstransfer treten, der eine Etablierung einer E-Sport-Abteilung ermöglicht. Im nächsten Schritt soll ein dauerhafter kommunaler Wettbewerbsbetrieb geschaffen werden, also eine E-Sports-Kreisliga.

Details der Meldungen
2017-04-26