Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 06. August 2025

Kindernachmittag auf der Cranger Kirmes 2025

Mit fröhlichem Kinderlachen füllte sich das Cranger Festzelt am Dienstag, 5. August 2025. Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda hatte zusammen mit dem Kinder- und Jugendparlament rund 700 Kinder zum 27. Kindernachmittag eingeladen.

Es stand im Cranger Festzelt alles im Zeichen der Kinder. Die vorderen Tischreihen waren ausschließlich für die kleinen Gäste reserviert, während die erwachsenen Begleitpersonen weiter hinten Platz nehmen mussten. Zur Begrüßung erhielten die Kinder ein Lebkuchenherz mit der Aufschrift „Gruß aus Crange“.

Dr. Frank Dudda begrüßte die jungen Gäste herzlich: „So voll ist das Festzelt normalerweise nur am Eröffnungstag der Cranger Kirmes. Heute seid ihr unsere Lieblingsgäste. Ferien und Crange, das ist das, was am meisten Spaß macht.“

Mit dem begeisterten Applaus der Kinder rief er das Kirmesmaskottchen, Grubenpferd Fritz, sowie Moderatorin Isa Glücklich auf die Bühne. Die Eintrittskarten zur Veranstaltung dienten gleichzeitig als Lose für eine Tombola, bei der einige Kinder tolle Preise gewinnen konnten, darunter Eintrittskarten für die Filmwelt Herne, einen Escape-Room und das Wananas. Ein Höhepunkt des Nachmittags war die Show des Zauberers „Der große Tobini“, die den Kindern einen magischen Abschluss bot.

Details der Meldungen
2017-04-26