Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 06. August 2025

Job-Speed-Dating auf der Cranger Kirmes bietet Chance auf neuen Arbeitsplatz

Auf der Cranger Kirmes gibt es nicht nur Karussells, Kettenflieger und Karaoke, sondern auch echte Karrierechancen. Zum zweiten Mal fand das Job-Speed-Dating im Cranger Festzelt statt und fast 60 Unternehmen suchten Mitarbeitende für hunderte offene Stellen. Organisiert wurde das Format am Dienstag, 5. August 2025, von der Agentur für Arbeit Herne, dem Jobcenter Herne, dem Bündnis für Arbeit Herne, der Stadt Herne und Herne Business.

Von 8:30 bis 12:30 Uhr hatte die Cranger Festhalle geöffnet für Arbeitssuchende und Jugendliche ohne Ausbildungsplatz. Mehrere hundert Kund*innen des Jobcenters und der Arbeitsagentur Bochum/Herne folgten der Einladung und stellten sich den potentiellen neuen Arbeitergebenden vor.

Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda, der sich vor Ort über die Veranstaltung informierte, sagte: „Auf der Cranger Kirmes wartet der Hauptgewinn nicht nur an der Losbude. Beim Job-Speed-Dating können Menschen, die Arbeit suchen, ein wichtiges Los für ihr Leben ziehen und vielleicht gleich mit einem neuen Job nach Hause gehen. Wir sprechen dabei alle an: von Jugendlichen, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, bis hin zu Älteren, deren berufliche Karriere noch einmal Fahrt aufnehmen soll. Unsere Familienkirmes bietet nicht nur Spaß und gute Laune, sondern auch echte Chancen.“

In der Cranger Festhalle herrschte reges Treiben. Überall an den Bierzelt-Garnituren tauschten sich Arbeitssuchende und Vertreter*innen der Unternehmen aus. „Wer auf der Suche nach einem Job ist, sollte das Job-Speed-Dating für sich nutzen. Es ist eine echte ‚schnelle‘ Chance, wieder in der Arbeitswelt Fuß zu fassen“, so Christopher Meier, Vorsitzender Geschäftsführer der Agentur für Arbeit. Gesucht werde Personal mit und ohne Ausbildung, angeboten würden Voll- und Teilzeitstellen. Meier führte weiter aus: „Für Jugendliche, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, bietet sich hier ebenso eine tolle Gelegenheit, beruflich durchzustarten. Crange ist nicht nur Vergnügen, sondern mit dieser Aktion auch Startpunkt für eine professionelle Entwicklung.“

Stephanie Herrmann, operative Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Bochum, appellierte vor allem an junge Menschen: „Vorbeikommen, mitmachen und mit einer beruflichen Perspektive nach Hause gehen, lautet auch in diesem Jahr unsere Devise auf der Cranger Kirmes. Die Chancen, kurzfristig einen Ausbildungsplatz zu ergattern, sind immer noch gut.“ Sie betonte, dass der Herner Ausbildungsmarkt weiter aufnahmefähig bliebe und Ausbildungen in allen Bereichen und Branchen anböte. „Junge Menschen, die noch keinen Ausbildungsvertrag in der Tasche haben, sollten nicht lange zögern, sondern einfach mitmachen. Schneller und einfacher stehen Ausbildungsplätze nicht zur Verfügung. Viel Spaß macht es auch noch.“

Angesichts der mehr als 1039 offenen Stellen, die aktuell bei der Agentur für Arbeit Herne gemeldet sind, bot das Job-Speed-Dating eine echte Chance zur Personalgewinnung für die Unternehmen. Sebastian Brimberg ist Geschäftsstellenleiter der Agentur für Arbeit Herne lobte den Ansatz des Formats: „Für uns ist Crange nicht nur ein Kirmes-Highlight im Jahr. Dieses Fest bietet ungewöhnliche Wege, Menschen und Arbeit zusammenzubringen. Das ist unser Ziel und unser gesellschaftlicher Auftrag - sei es mit unserem mobilen Vermittlungsbüro für die Kirmes selber oder mit diesem Speed-Dating.

Crange ist für uns genauso gut Vergnügungsrummel wie auch Vermittlungsgeschäft. Hier verbinden wir das Angenehme mit dem Nützlichen. Das funktioniert sehr gut. Jedes Jahr bieten wir den Menschen mit unseren Aktionen neue berufliche Perspektiven und sichern damit Zukunft.“ Dr. Dirk Drenk, Geschäftsführer Herne Business, betonte, wie gut das Job-Speed-Dating auf die Kirmes passt: „Das ungezwungene Format des Speed-Datings passt zur Geschwindigkeit der Fahrgeschäfte auf der Cranger Kirmes. Das bunte Angebot der Kirmes spiegelt sich auch in der Vielfalt der teilnehmenden Unternehmen wider. Einfach einsteigen, ins Gespräch kommen und das große Joblos ziehen.“

„Es ist großartig, das Speed-Dating nun zum zweiten Mal an diesem besonderen Ort durchzuführen. In diesem Jahr setzen wir mit der Einbindung von Arbeitgebern einen wichtigen Impuls für direkte Ausbildungschancen. Das offene Format schafft Nähe, weckt Neugier und bringt Menschen unkompliziert miteinander ins Gespräch, zum Vorteil für beide Seiten“, ergänzte Stephanie Niebuhr, stellvertretende Geschäftsführerin des Jobcenters Herne.

  • Impressionen vom Speeddating. Thomas Schmidt, Stadt Herne
  • Impressionen vom Speeddating. Thomas Schmidt, Stadt Herne
  • Impressionen vom Speeddating. Thomas Schmidt, Stadt Herne
  • Impressionen vom Speeddating. Thomas Schmidt, Stadt Herne
  • Impressionen vom Speeddating. Thomas Schmidt, Stadt Herne
Details der Meldungen
2017-04-26