In Herne trifft sich seit Anfang 2025 eine Selbsthilfegruppe für Betroffene des Multiplen Myeloms. Das Multiple Myelom ist eine bösartige Erkrankung des Immunsystems, die im Knochenmark entsteht und Plasmazellen betrifft. Diese Erkrankung macht etwa 1,5 Prozent aller bösartigen Erkrankungen aus. In Deutschland erkranken jährlich etwa sieben bis zehn Menschen pro 100.000 an einem Multiplen Myelom.
Der Verein Plasmozytom / Multiples Myelom Selbsthilfegruppen Nordrhein-Westfalen e.V. vermittelt Informationen und bietet Beratung an. Die Selbsthilfegruppe in Herne ermöglicht den Austausch unter Betroffenen und deren Angehörigen, um gemeinsam mit der Erkrankung umzugehen. Gruppensprecher Ralf Swhajor und Angelika Fischer laden herzlich zu den regelmäßigen Treffen ein. Diese finden an jedem ersten Montag im Monat um 18 Uhr im Gemeindezentrum Herz Jesu, Düngelstraße 34, 44623 Herne, statt. Das nächste Treffen ist am Montag, 1. September 2025. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Gruppe ist konfessionell nicht gebunden.
„Der gegenseitige Austausch ist uns sehr wichtig und hilft uns, mit der Krankheit umzugehen und vor allem ist es wichtig, gut mit sich selbst umzugehen“, sagt Gruppensprecher Ralf Swhajor.
Die Selbsthilfegruppe steht in Kontakt zum buez – Selbsthilfe-Netzwerk Herne und ist auf der Internetseite buez-herne.de im Suchverzeichnis der Herner Selbsthilfegruppen zu finden.
Selbsthilfegruppe Multiples Myelom Herne
Ralf Swhajor
Mobil: 01 52 / 56 30 62 21
E-Mail:
ralf.swhajor@myelom-nrw.de
Angelika Fischer
Mobil: 01 62 / 9 67 66 54
E-Mail:
angelika.fischer@myelom-nrw.de
Plasmozytom / Multiples Myelom Selbsthilfegruppen Nordrhein-Westfalen e.V.
Dornaper Straße 18, Haus 1
42327 Wuppertal
Telefon: 0 20 58 / 8 95 32 78