Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 11. August 2025

Premiere von AUF|BRUCH in den Flottmann-Hallen

Die Premiere des Stücks AUF|BRUCH wird am Samstag, 6. September 2025, um 20 Uhr in den Flottmann-Hallen, Straße des Bohrhammers 5, gefeiert. Die sechsköpfige Gruppe von Performer*innen präsentiert eine physische Erkundung der Gemeinschaft unter Druck.

In einer Zeit, in der die Welt im Wandel begriffen ist, stellt das Stück die Frage nach gemeinsamen Überzeugungen und einer stabilen Basis. Mit Zirkusdisziplinen wie Hand-auf-Hand und Partnerakrobatik, Chinesischem Mast, schwingendem Trapez und Vertikalseil wird das Publikum in eine dynamische Darbietung entführt. Eine Plakatwand, die die Illusion der Konsumgesellschaft symbolisiert, wird während der Aufführung von den Performer*innen Stück für Stück abgetragen, wodurch sich die veränderten Bedingungen widerspiegeln.

Die Flottmann-Hallen sind seit mehreren Jahren ein Ort für zeitgenössische Zirkusinszenierungen und bieten Künstler*innen und Kompanien aus Deutschland und darüber hinaus eine Plattform für beeindruckende Aufführungen. Die Co-Regie liegt in den Händen von Aedin Walsh, die Musik stammt von Vahakn Matossian, während Clàudia Vilà für das Bühnenbild verantwortlich ist. Jakob Tewinkel sorgt für Technik und Lichtdesign.

Die Tickets kosten im Vorverkauf 14 Euro, ermäßigt neun Euro, erhältlich beim Anbieter Reservix.de. An der Abendkasse betragen die Preise 18 Euro, ermäßigt 13 Euro.

Anfragen können über das Servicetelefon 0 23 23 / 16 - 23 23 oder per E-Mail an info@flottmann-hallen.de gestellt werden.

Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen im Förderprogramm Neue Künste Ruhr und die Flämische Regierung, Abteilung Jugend, Kultur und Medien.

Bilder Pierre Weber, Bernadette Fink und Wisper.

Details der Meldungen
2017-04-26