Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat bis Donnerstagabend (19 Uhr) eine Hitzewarnung für weite Teile des Landes herausgegeben. Besonders belastend kann die Situation in städtischen Ballungsräumen wie dem Ruhrgebiet werden, weil hier zudem die Nachtabkühlung geringer ausfällt als in ländlichen Räumen.
Anhaltende Hitze kann eine ernsthafte Belastung für Gesundheit und Wohlbefinden darstellen. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Kinder, Menschen mit chronischen Erkrankungen sowie obdachlose Personen. Die Stadt Herne ruft deshalb alle Bürger*innen zu besonderer Achtsamkeit und gegenseitigen Unterstützung auf.
Zur Vorbeugung von hitzebedingten Gesundheitsproblemen empfiehlt die Stadt folgende Maßnahmen:
Suchen Sie im Notfall Hilfe – bei gesundheitlichen Problemen wenden Sie sich bitte umgehend an den ärztlichen Bereitschaftsdienst (116 117) oder bei akuten Notfällen an den Notruf unter der 112.
Die Stadtverwaltung appelliert an alle Bürger*innen, verantwortungsvoll mit der aktuellen Wettersituation umzugehen, sich selbst und andere zu schützen und aufmerksam auf Warnhinweise zu reagieren.
Verhaltenstipps finden Sie unter https://www.herne.de/Stadt-und-Leben/Gesundheit/Hitze.
Aktuelle Informationen zur Entwicklung in den kommenden Tagen finden Sie auch auf https://www.hitzewarnungen.de/index.jsp