Im Jahr 2025 feiert die Koordination für die Selbsthilfeunterstützung in Nordrhein-Westfalen ihr 35-jähriges und der Landesarbeitskreis der Selbsthilfe-Kontaktstellen Nordrhein-Westfalen sein 40-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass haben beide Organisationen gemeinschaftlich eine Ausstellung gestaltet, die die Grundlagen, Meilensteine sowie die Haltung der Selbsthilfe-Unterstützung in NRW präsentiert.
Die Jubiläumsausstellung ist von Dienstag, 16. September, bis Freitag, 10. Oktober 2025, in der Kapelle des Evangelischen Krankenhauses Herne-Mitte, Wiescherstraße 24, zu sehen.
Die Ausstellung umfasst fünf Informations-Stelen mit jeweils drei großformatigen Infotafeln, die frei im Raum platziert sind. An diesen Stationen wird in Text und Bild die geschichtliche Entwicklung der Selbsthilfe in NRW seit den Anfängen erzählt und ihre besonderen Meilensteine beschrieben. Die Ausstellung benennt die Grundlagen für Selbsthilfearbeit und verdeutlicht ihre vernetzten Strukturen. Außerdem beleuchtet sie die Zusammenarbeit der verschiedenen Akteur*innen bei der Koordination für die Selbsthilfeunterstützung- im Landesarbeitskreis sowie in den insgesamt 54 Kontaktstellen und Selbsthilfebüros.
Deutlich wird die Vielfalt der Aufgaben in der Selbsthilfe. Wichtig sind die Kooperationen vor Ort in den Gremien oder den Einrichtungen, beispielsweise im Sinne von „selbsthilfefreundlichen Krankenhäusern“. Spannend sind die Projekte wie unter anderem die Radiowerkstatt in Herne, die die Selbsthilfe seit 2022 verstärkt in die Öffentlichkeit bringt. Eine der Ausstellungstafeln ist der Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort, dem Selbsthilfe-Netzwerk, gewidmet, das bereits im Jahr 2023 sein 30-jähriges Jubiläum feiern durfte.
Zur feierlichen Eröffnung am Dienstag,16. September 2025, spricht Anne Kaiser, Geschäftsführerin der Koordination für die Selbsthilfeunterstützung in NRW und Kuratorin der Ausstellung, zu den geladenen Gästen. Die Herner Selbsthilfegruppen sowie Kooperationspartner*innen des Selbsthilfe-Netzwerks erhalten zu dieser Veranstaltung eine persönliche Einladung. Ab dem 17. September 2025 steht die Ausstellung in der Kapelle des Evangelischen Krankenhauses Herne dann allen interessierten Gästen bis zum 10. Oktober 2025 offen.
Das Selbsthilfe-Netzwerk ist dankbar, die Ausstellung am bundesweiten Tag der Selbsthilfe, der in diesem Jahr erstmals am 16. September gefeiert wird, als eine der ersten Kontaktstellen präsentieren zu dürfen. Dank gilt zudem dem Team der Koordination für die Selbsthilfeunterstützung in NRW für die wertschätzende Zusammenarbeit sowie dem Evangelischen Krankenhaus Herne, das als selbsthilfefreundliches Krankenhaus die Präsentation in seinen Räumen ermöglicht und die Ausstellungseröffnung am 16. September besonders unterstützt.
Kontakt:
Selbsthilfe-Netzwerk Herne
Telefon: 0 23 23 / 16 - 36 36
E-Mail:
buez@herne.de