Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 21. August 2025

Neuer Stiftungsvorstand stellt sich vor

Zum 1. Juli 2025 hat Arnd Lattenkamp seinen Dienst als neuer Vorstand der wewole STIFTUNG angetreten. In diesen Tagen war er zu einem Antrittsbesuch zu Gast im Herner Rathaus bei Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda.

Gegenstand des Austausches war insbesondere die künftige Perspektive und strategische Ausrichtung des bedeutenden Sozialunternehmens, das sich seit mehr als fünfzig Jahren um die Belange von Menschen mit Behinderung kümmert.

„Die personelle Neuaufstellung des Stiftungsvorstands mit Arnd Lattenkamp und Anne Krüger als gleichberechtigter Doppelspitze ist ein gutes Signal für die Zukunft. Damit ist die Stiftung gut aufgestellt, um die anstehenden Herausforderungen zu meistern und ihre wichtige Arbeit zum Wohle von Menschen mit Behinderung in Herne und Castrop-Rauxel erfolgreich fortführen zu können“, so Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda nach dem Gespräch.

Für Arnd Lattenkamp, der privat im Bochumer Norden, unweit der Stadtgrenze zu Herne heimisch ist, ist der stete Austausch mit den Kommunen ein wesentlicher Erfolgsfaktor: „Herne und Castrop-Rauxel sind für uns als Stiftung wichtige Partner, denn unser erklärtes Ziel ist es, Menschen mit Behinderung hier vor Ort Teilhabechancen und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für ein gelingendes, soziales Miteinander im alltäglichen Zusammenleben.“

Oberbürgermeister und Stiftungsvorstand freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit und den damit verbundenen, weiteren Austausch.

Details der Meldungen
2017-04-26