Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 22. August 2025

Flottmann-Hallen: Startschuss für die neue Spielzeit

Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu. In den Flottmann-Hallen, Straße des Borhammers 5, beginnt bald die Herbst- und Wintersaison mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, darstellenden Künsten, Ausstellungen und weiteren kulturellen Angeboten.

Den Auftakt nach der Sommerpause gestalten die Spieler*innen des Fantasy-Kartenspiels „Magic: The Gathering“. Am Wochenende ab dem 22. August findet die vierte „LotusVale Series“ statt, die drei Tage lang Gelegenheit zum zwanglosen Spielen und zur Teilnahme an Turnieren bietet.

Am Samstag, 6. September 2025, feiert das Ensemble Common Ground seine Premiere mit dem Stück „Auf|Bruch“. Dieses Werk, das Akrobatik, Seil- und Trapezartistik vereint, fragt nach gemeinsamen Werten innerhalb einer Gesellschaft. In der Sparte Neuer Zirkus kehrt die Kompanie Raum 305 zurück und präsentiert am Samstag, 18. Oktober 2025, den dritten Teil ihrer Trilogie mit dem Titel „Hier sowie dort“, das Puppentheater, Trapezakrobatik und Tanz kombiniert.

Das theaterkohlenpott, das Hausensemble der Flottmann-Hallen, zeigt im September und Oktober die Stücke „Troja! Blinde Passagiere im trojanischen Pferd“ am 20., 22. und 23. September 2025 (ab zehn Jahren) sowie das heute wieder aktuelle Werk „1984“ nach George Orwell vom 7. bis 9. Oktober 2025 (ab 14 Jahren).

Junge Künstler*innen zwischen 14 und 23 Jahren haben beim Herner Jugendkulturpreis „HERBERT!“ die Möglichkeit, ihre Kunst zu präsentieren. Die Veranstaltung findet am Samstag, 27. September 2025, statt. Anmeldungen sind ab sofort auf der Webseite www.herbert-herne.de möglich.

Die Kneipenkonzerte, die am Dienstag, 16. September 2025, beginnen, bieten ein weiteres musikalisches Highlight. Jenny Thiele wird am Donnerstag, 18. September 2025, mit ihrer „Platz“-Tour in Herne auftreten und tiefgründigen, deutschsprachigen Indie-Pop präsentieren. Am Samstag, 11. Oktober 2025, findet der Electric Residence – DJ Contest statt, bei dem Techno- und Housekünstler um den Titel spielen. Weitere musikalische Veranstaltungen umfassen Irish und Celtic Folk der Band Cara am Donnerstag, 16. Oktober 2025, sowie das 46. Herner Rudelsingen am Donnerstag, 30. Oktober 2025.

Die kulturelle und politische Wahl haben die Besuchenden am Sonntag, 14. September 2025. Die diesjährige Kommunalwahl fällt zusammen mit dem „Tag des offenen Denkmals“ und der Eröffnung der Ausstellung „Form und Fassung“ von Jáchym Fleig und Amin Hartenstein. Ab 11 Uhr werden Einführungen in die Ausstellung sowie Führungen durch das Haus angeboten.

Das vollständige Programm kann auf der Webseite www.flottmann-hallen.de eingesehen werden.

Details der Meldungen
2017-04-26