Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 28. August 2025

„Kaffee, Tee und Baklava“: Fachbereich Integration-KI informiert über den beruflichen Wiedereinstieg

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kaffee, Tee und Baklava“ laden der Fachbereich Integration-KI und die Frauenberatungsstelle Schattenlicht e.V. Frauen aus aller Welt herzlich zu einem offenen und informativen Austausch unter dem Titel „Ich möchte (wieder) arbeiten“ ein.

Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 2. September 2025, von 9 bis 11 Uhr im Stadtteilzentrum H2Ö, Hölkeskampring 2, 44625 Herne.

Bei Kaffee, Tee und Baklava wird eine angenehme Atmosphäre für Gespräche rund um den beruflichen (Wieder-)Einstieg geschaffen. Eine Expertin der Agentur für Arbeit informiert über Möglichkeiten, Unterstützungsangebote und Wege zurück ins Berufsleben – individuell, praxisnah und verständlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Rückfragen beantwortet Pippa Goch vom Fachbereich Integration-KI, entweder per E-Mail an pippa.goch@herne.de oder telefonisch unter 0 23 23 / 16 – 46 56.

Details der Meldungen
2017-04-26