Am Freitag, 5. September 2025, macht die Mobile Wache des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) der Stadt Herne von 14 bis 17 Uhr an der Scharnhorststraße 20 im Feldherrenviertel Station. Bürger*innen haben dann die Gelegenheit mit den Mitarbeiter*innen des KOD unmittelbar ins Gespräch zu kommen.
Die städtischen Einsatzkräfte beantworten gerne Fragen und nehmen Anliegen rund um die Themen Ordnung, Sicherheit und Zusammenleben auf. Ziel ist es, direkt vor Ort für die Bürger*innen ansprechbar zu sein, aktuelle Hinweise entgegenzunehmen und gemeinsam mit den Menschen im Quartier nach Lösungen zu suchen.
„Mit der Mobilen Wache möchten wir Präsenz zeigen, zuhören und da sein, wo die Menschen leben. Das stärkt Vertrauen und schafft kurze Wege zwischen Bürger*innen und dem Ordnungsdienst“, betont Lars Dorobeck vom Ordnungsamt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zusammenfassung Termindetails
Die Stadt Herne hat mit dem KOD-Mobil ein neues Einsatzfahrzeug angeschafft, das die Präsenz und die Sichtbarkeit des kommunalen Ordnungsdienstes im Stadtgebiet weiter erhöht. Das Motto lautet: „Wir. Für Sie. Vor Ort. KOD-Mobil.“
Die Mobile Wache dient als flexible Anlaufstelle für Anliegen der Bürger*innen und stellt eine Ergänzung des Präsenzdienstes dar. Ziel ist es, die direkte Kommunikation zwischen Bevölkerung und Ordnungsdienst zu verbessern, das subjektive Sicherheitsgefühl zuerhöhen und auf aktuelle Entwicklungen in den Quartieren schneller reagieren zu können.
Das KOD-Mobil wird gezielt an Brennpunkten, aber auch auf Märkten, im Umfeld von Schulen sowie in den Quartieren eingesetzt. Zusätzlich ist es flexibel verfügbar, wenn akute Situationen schnelle Präsenz der Ordnungskräfte erfordern – oder wenn besondere Veranstaltungen stattfinden.