Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 01. September 2025

Die Stadt Herne heißt ihre neuen Azubis willkommen

Das neue Ausbildungsjahr ist gestartet. Am Montag, 1. September 2025, begrüßte Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda 50 Nachwuchskräfte der Stadt Herne und 20 der städtischen Tochterunternehmen im Kulturzentrum. In den kommenden Tagen erwartet die neuen Auszubildenden eine bunte Einführungswoche zum gegenseitigen Kennenlernen.

„Die Begrüßung der neuen Nachwuchskräfte gehört zu meinen liebsten Terminen als Oberbürgermeister der Stadt Herne“, richtete Dr. Frank Dudda das Wort an die neuen Auszubildenden, denen er viel Erfolg bei ihrem neuen Lebensabschnitt wünschte. „Mein Dank geht an die jungen Menschen, die sich für diesen Berufsweg entschieden haben“, so Dudda weiter. „Ihr seid die Zukunft der Stadtverwaltung und damit auch ein Teil der Zukunft unserer Stadt.“

Anschließend begrüßten die Personalratsvorsitzende Kirsten Weber und die Jugend- und Auszubildendenvertretung die Nachwuchskräfte. Diese starteten anschließend in den interaktiven Workshop „Grow together“. Durch die Veranstaltung führte Entertainer Jonas Leimann.

Neben der Stadtverwaltung beginnen die Auszubildenden bei den städtischen Tochterkonzernen HCR, Herner Sparkasse, Stadtwerke Herne, Herner Gesellschaft für Wohnungsbau (HGW), Entsorgung Herne, Revierpark Gysenberg GmbH und Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft (GBH).

Insgesamt starten in diesem Jahr fast 100 Menschen ihre Ausbildung bei der Stadt und ihren Tochterunternehmen. Die Stadt Herne bildet in diesem Jahr in 13 verschiedenen Ausbildungs- und Studiengängen Nachwuchskräfte aus. Für das Ausbildungsjahr 2026 sind bereits Ausschreibungen veröffentlicht. Gesucht werden bis zu 87 Nachwuchskräfte in 18 Ausbildungs- und Studiengängen. Informationen gibt es unter www.ausbildung-zum-aufstieg.de .

Details der Meldungen
2017-04-26