Die erste Jahresausstellung des KAZoptikums findet im Herner Rathaus statt und trägt den Titel „Soziale Wärme in 4 Dimensionen vs. Die Dimension der Angst“. Am Donnerstag, 4. September 2025, fand die Vernissage der Ausstellung statt, die bis zum 30. Oktober 2025 zu sehen sein wird.
Es stellen Mitglieder sowie Freunde des Kulturell-Alternativen Zentrums (KAZ) aus, Werke von knapp 20 Künstler*innen sind zu sehen. Sie stellen in der Gruppenausstellung Wärme der Angst gegenüber und erforschen die Gebiete in mehreren Dimensionen. Soziale Wärme ist das, was eine Gesellschaft trägt. Ohne soziale Wärme ist sie hinfällig und zum Scheitern verurteilt. Die unvoreingenommene zwischenmenschliche Interaktion wird bedroht von der Furcht vor Nähe – emotional und körperlich. Denn nichts anderes ist das Ablehnen sozialer Wärme: Angst vor Fremde, vor anderen Dimensionen, Angst vor der Wärme selbst. Annäherung und Abstoßen gleichermaßen ist das, was die Ausstellung anstrebt.
Das ist das KAZoptikum
Seit März 2022 gibt es auf der Behrensstraße 5 in Herne-Mitte eine Kunstgalerie. Hier präsentiert das Kulturell-Alternative Zentrum die kleinste Galerie in Herne – das KAZoptikum. Zweck ist die materielle und ideelle Förderung zeitgenössischer Kunst in Herne. Lokale bildende Künstler*innen bekommen hier mehrfach im Jahr die Chance, ihre Werke auszustellen. Durch diese Exhibition mitten in der Innenstadt ist eine optimale Sichtbarkeit garantiert.