Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 22. September 2025

Neugründung: Eltern- und Angehörigenkreis für suchtkranke Kinder und Jugendliche in Herne

Ein neuer Eltern- und Angehörigenkreis für suchtkranke Kinder und Jugendliche in Herne wird ins Leben gerufen. Die Treffen finden zunächst einmal im Monat in den Räumen des buez, Rathausstraße 6, statt. Der Start ist für Anfang November 2025 geplant. Ein genauer Termin wird noch bekanntgegeben.

Wenn ein Kind drogenabhängig ist oder von einer Suchterkrankung bedroht wird, stürzt oft die ganze Familie in eine Krise. Schuldgefühle, Scham, Hilflosigkeit und das Gefühl, von der Gesellschaft stigmatisiert zu werden, bestimmen plötzlich den Alltag. Viele Angehörige ziehen sich zurück und kämpfen in stillen, einsamen Stunden mit ihren Sorgen.

Genau hier möchte der neue Kreis für Eltern und Angehörige in Herne ansetzen: Er bietet diesen und anderen nahestehenden Personen einen geschützten Raum, um offen zu sprechen, sich verstanden zu fühlen und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln.

Ins Leben gerufen wird er von Ingo Klapheck, selbst betroffener Bruder und Vorstand bei der ARWED e.V. – Arbeitsgemeinschaft der Rheinisch-Westfälischen Eltern- und Angehörigenkreise drogengefährdeter und abhängiger Menschen e. V. in NRW. Durch die Selbsthilfe hat er Verständnis und Zuspruch erhalten. Erste Unterstützung fand er beim Angehörigenkreis Bochum, dem er nach wie vor angehört. Dieser pflegte engen Kontakt zum früheren Elternkreis Herne, der sich leider aus Altersgründen aufgelöst hat.

„Ich weiß, wie einsam und hilflos man sich als Angehöriger fühlen kann“, so Ingo Klapheck. „Mit einem Selbsthilfekreis in Herne möchte ich Betroffenen Mut machen, sich zu öffnen und gemeinsam Wege zu finden, ohne Vorurteile, ohne Scham.“ Der Angehörigenkreis entsteht in enger Kooperation mit dem buez - dem Selbsthilfe-Netzwerk Herne und der ARWED e.V. Beide Kooperationspartner stehen der Gruppe unterstützend zur Seite. Interessierte können sich per E-Mail an buez@herne.de oder info@arwed-nrw.de wenden.

Details der Meldungen
2017-04-26