Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 24. September 2025

25 Jahre Kinder- und Jugendzentrum „Die Wache“: Jubiläums-Spielfest in Herne-Sodingen

Das Kinder- und Jugendzentrum „Die Wache“, Mont-Cenis-Straße 292, feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt das Team alle Kinder, Jugendlichen, Familien, Nachbar*innen, Freund*innen sowie Ehemalige herzlich zu einem Spielfest ein. Dieses findet am Freitag, 10. Oktober 2025, von 15 bis 18 Uhr statt.

Die Besuchenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Spiel- und Bewegungsangeboten, kreativen Mitmachaktionen, Musik und dem gemeinsamen Feiern des Jubiläums. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

„Die Wache“

Das Kinder- und Jugendzentrum „Die Wache“ ist seit dem Jahr 2000 im Stadtkern von Sodingen verankert. Es bietet Kindern, Jugendlichen und ihren Familien einen wichtigen Treffpunkt und vielfältige Möglichkeiten zur außerschulischen Freizeitgestaltung.

Mit den eigenen Räumlichkeiten und dem angrenzenden Spielplatz ist die Einrichtung für jede Wetterlage gut ausgestattet. Pädagogische Fachkräfte begleiten Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Lebenslagen und orientieren sich dabei an ihren Interessen und Bedürfnissen. Zum Angebot gehören unter anderem aufsuchende Jugendarbeit im Stadtbezirk, Ferienprogramme, Kulturrucksackprojekte sowie offene Kinder- und Jugendarbeit. Insgesamt bietet das Team jungen Menschen einen Ort, an dem sie sich entfalten, ausprobieren und mitbestimmen können.

Weitere Infos gibt es unter www.herne.de/diewache .

Details der Meldungen
2017-04-26