Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 24. September 2025

Sportplatz an der Franzstraße: Stadt informiert zu Änderungen im Bebauungsplan

Der stillgelegte Sportplatz an der Franzstraße in Wanne soll wieder bebaut werden. Über die Pläne zur Nachnutzung informieren Mitarbeitende des Fachbereichs Umwelt und Stadtplanung im Beteiligungsmobil direkt vor Ort am Mittwoch, 8. Oktober 2025, von 9 bis 11 Uhr und von 18 bis 20 Uhr. Treffpunkt ist die Zufahrt zum Sportplatz Franzstraße von der Rathausstraße aus.

Bereits 2017 hatte der Rat der Stadt Herne die Aufgabe des Sportplatzes beschlossen. Doch zunächst tat sich nicht viel auf dem Areal. Im April 2022 wurde schließlich der Beschluss zur Aufstellung der zweiten Änderung des Bebauungsplans Nummer 8 – Franzstraße – gefasst. Planungsziel war zunächst die Errichtung eines Parkhauses der St. Elisabeth Gruppe auf der Fläche des ehemaligen Sportplatzes sowie die temporäre Nutzung der übrigen Flächen für die Zwecke der Cranger Kirmes als PKW-Stellplatz oder Fläche für die Schausteller*innen.

Schaffung von Wohnraum

Die Errichtung des Parkhauses wurde zwischenzeitlich verworfen, da die St. Elisabeth Gruppe an anderer Stelle in Wanne zwei Parkhäuser plant. Die Chance auf eine bauliche Nachnutzung der brachliegenden, gut erschlossenen Sportplatzfläche soll alternativ für die Schaffung von Wohnraum genutzt werden. Vorgesehen ist daher die Errichtung von Mehrfamilienhäusern straßenbegleitend zur Franzstraße. Die nördliche Fläche des Sportplatzes soll weiterhin temporär für die Cranger Kirmes zur Verfügung stehen.

Der aktuelle Planungsstand wurde im Juli 2025 bereits bei der Veranstaltungsreihe Bürgerdialog der Stadt Herne im Stadt Forum vorgestellt. Um Interessierten und von der Planung betroffenen Bürger*innen noch einmal die Möglichkeit zum Austausch direkt vor Ort zu geben, lädt die Stadtverwaltung zu dem Vororttermin ein, um Fragen zu beantworten und mit den Bürger*innen in den Austausch zu gehen.

Kontakt

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich. Wer sehr spezifische Fragen hat, kann diese zur besseren Vorbereitung vorab an maike.sammetinger@herne.de senden.

Aktueller städtebaulicher Entwurf (PDF, 1.993 KB)

  • Treffpunkt Franzstraße
Details der Meldungen
2017-04-26