Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 02. Oktober 2025

„Spucke als Superkraft“: Mitmachparcours informiert über Mundgesundheit

Der bundesweite Tag der Zahngesundheit stand in diesem Jahr unter dem Motto „Spucke als Superkraft“. Auf die Bedeutung des Speichels für die Mundgesundheit haben der Arbeitskreis Zahngesundheit Herne zusammen mit Rasmus Nell aus dem Fachbereich Gesundheit der Stadt Herne bei einer besonderen Aktion hingewiesen.

Am Donnerstag, 25. September 2025, verwandelte sich die Stadtterrasse Sodingen in einen interaktiven Mitmachparcours mit vier Stationen für Klein und Groß. An der Station „mundgesunde Ernährung“ durften Kinder das hungrige Zahnmonster „Bazilla“ mit frischem Obst und Gemüse füttern, indem sie Bälle geschickt in den Rachen warfen.

Die KAI-Systematik (Kau-, Außen- und Innenflächen) zur korrekten Zahnpflege konnten die Besuchenden an der Station „Zahnputzschule“ mit Hilfe von lustigen Reimen und praxisnah anhand eines Zahnmodells kennenlernen. Knifflige und ungewöhnliche Fun-Fact-Fragen sollten beim Quiz „Super! Spucke!“ beantwortet werden: Was ist das Besondere am Gebiss bei Haifischen? Wie viele Bakterien leben im Mund? Wie viel Speichel produziert man täglich?

24 Vorschulkinder und drei Erzieherinnen der Kita Rappelkiste in Sodingen trotzten Wind und Kälte und nahmen voller Begeisterung und Elan an den Mitmachangeboten teil. Zuvor hatte die Einrichtung als „Kita mit Biss“ das Thema Mundgesundheit spielerisch und altersgerecht in den Gruppen erarbeitet. Als Belohnung für ihr tatkräftiges Mitmachen durften die Kinder am Zahnglücksrad drehen und mundgesunde Preise einheimsen. Am Ende konnten sich die glücklichen Mundgesundheitsexpert*innen noch ein zahnstarkes „Tattoo“ aussuchen.

Begeistert zeigte sich auch Patrick Steinbach, Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Senioren, der sich ebenso wie die Kinder vor Ort den Quizfragen stellte. „Ein strahlendes Lächeln mit gesunden Zähnen ist nicht nur schön, sondern ein zentraler Bestandteil des Kindeswohls und darf auf keinen Fall vernachlässigt werden“, resümierte der Ausschussvorsitzende.

Birsel Habrichi-Pulat, Fachzahnärztin für öffentliches Gesundheitswesen bei der Stadt Herne, zog ebenfalls ein positives Fazit: „Es freut uns, dass trotz des eisigen Windes so viele Kinder und Besucher*innen gekommen sind. Wir vom Arbeitskreis Zahngesundheit Herne wollen auch in Zukunft mit unseren Aktionen Impulse für ein mundgesundes Herne setzen. Mundgesundheit gehört in die Lebenswelten der jeweiligen Zielgruppen. Das bedeutet für uns: Raus aus dem Büro, hinein in die Quartiere!“

Details der Meldungen
2017-04-26