Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 06. Oktober 2025

Workshop für moderne Klavierbegleitung in Herne

Die Städtische Musikschule Herne, Gräffstraße 43, lädt alle Interessierten zu einem Workshop mit dem Titel „Moderne Klavierbegleitung leicht aber effektiv“ ein. Der Workshop findet von Samstag, 1. November bis Sonntag, 2. November 2025 von 10 bis 17 Uhr statt und richtet sich an alle, die mit dem Klavier oder dem Keyboard einen Chor, eine Sängerin oder einen Sänger begleiten oder in einer Band spielen möchten.

Bene Aperdannier wird unterhaltsam und mit großer Begeisterung demonstrieren, wie eine qualitativ hochwertige Tastenbegleitung auf einfache Weise gestaltet werden kann.

Die Teilnahmegebühr beträgt 90 Euro für externe Teilnehmende und 60 Euro für Schüler*innen der Musikschule. Für das leibliche Wohl wird in der Cafeteria der Musikschule gesorgt.

Anmeldungen sind ab sofort unter der Telefonnummer 0 23 23 / 91 90 10 und der E-Mail-Adresse musikschule@herne.de möglich. Die Plätze sind begrenzt.

Über den Dozenten

Bene Aperdannier, geboren 1966 in Hamm, ist ein deutscher Jazzmusiker, der seit seinem 13. Lebensjahr Klavier spielt. Er gewann 1989 den ersten Preis beim Wettbewerb „Jugend jazzt“ in Nordrhein-Westfalen und schloss 1995 sein Jazzstudium an der Hochschule der Künste Berlin ab. Aperdannier ist Mitbegründer der Band jazzIndeed und hat international mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern zusammengearbeitet. Seit 2011 ist er Pianist bei „The Voice of Germany“ und hat auch Ballettmusik für das Staatstheater Saarbrücken geschrieben.

Details der Meldungen
2017-04-26