Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 06. Oktober 2025

Berufsfeuerwehr Herne erfolgreich beim Köln Marathon vertreten

Am Sonntag, 5. Oktober 2025, hat die Berufsfeuerwehr Herne mit fünf engagierten Läufern am Köln Marathon teilgenommen. Diese zeigten eindrucksvoll, dass Einsatzbereitschaft und sportlicher Ehrgeiz bei den Herner Feuerwehrleuten Hand in Hand gehen.

Vier Feuerwehrleute traten beim Halbmarathon an und wurden gleichzeitig im Rahmen der Deutschen Feuerwehrmeisterschaft gewertet. Die Teilnehmer Mario Lassotta, Mario Urbasik und Constantin Claes erzielten hervorragende Platzierungen und belegten die Plätze 30, 31 und 32. In der Gesamtwertung der Männer erzielten sie die Plätze 3.892, 3.893 und 3.890 bei über 8.600 Teilnehmern in der Wertungsgruppe.

Der Leiter der Feuerwehr Herne, Marco Diesing, erreichte als ältester Teilnehmer der Berufsfeuerwehr-Gruppe einen beachtlichen 41. Platz – ein starkes Zeichen für Fitness und Teamgeist, das weit über den sportlichen Erfolg hinausgeht.

Im Marathon über die volle Distanz von 42,195 Kilometern stellte Jörn Abend seine Ausdauer eindrucksvoll unter Beweis: Mit einer Zeit von drei Stunden und 50 Minuten erreichte er in der Wertung der Deutschen Feuerwehrmeisterschaft den 21. Platz, im Gesamtklassement der Männer den 2.434. Platz – eine bemerkenswerte Leistung angesichts der über 6.000 Teilnehmer in dieser Wertungsgruppe.

„Wir sind sehr stolz auf unsere Kolleginnen und Kollegen, die neben ihrem anspruchsvollen Dienstalltag die Zeit und Motivation finden, sich sportlich auf ein solches Event vorzubereiten“, betont René Bonn, Sportreferent der Feuerwehr Herne. „Diese Leistungen zeigen, wie stark unser Teamgeist auch außerhalb des Einsatzgeschehens ist.“

Mit ihrem Engagement beim Köln Marathon haben die fünf Läufer der Berufsfeuerwehr Herne gezeigt, dass körperliche Fitness, Durchhaltevermögen und Kameradschaft nicht nur im Einsatz, sondern auch auf der Laufstrecke entscheidend sind.

Details der Meldungen
2017-04-26