Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 08. Oktober 2025

Zeitgenössischer Zirkus: Raum 305 präsentiert „HIER SOWIE DORT“ in den Flottmann-Hallen

Die Kompanie Raum 305 kehrt mit ihrer neuen Produktion „HIER SOWIE DORT“ am Samstag, 18. Oktober 2025, 20 Uhr, in die Flottmann-Hallen, Straße des Bohrhammers 5, zurück. Die Inszenierung bildet den Höhepunkt ihrer Trilogie über die ewige Suche nach dem Gegenüber.

Ein Puppenspieler und ein Trapezkünstler, räumlich getrennt, aber innerlich verbunden, erkunden in diesem wortlosen Stück das Spannungsfeld von Kontrolle, Freiheit und Sehnsucht. Figuren- und Objekttheater treffen auf Luftakrobatik und Tanz, wodurch ein Kosmos zwischen Schwerkraft und Schweben, Mechanik und Emotion entsteht.

„HIER SOWIE DORT“ vermittelt sinnbildlich die Botschaft, dass Gegensätze nur in Verbindung miteinander ihre wahre Bedeutung finden. Die Inszenierung ist eine Ode an das gemeinsame Scheitern und Neubeginnen. Seit einigen Jahren sind die Flottmann-Hallen Spiel- und Produktionsort für Inszenierungen des zeitgenössischen Zirkus. Künstlerinnen und Künstler sowie Kompanien aus ganz Deutschland und darüber hinaus zeigen beeindruckende Stücke, die unterschiedliche darstellende Elemente wie Theater, Tanz, Akrobatik, Balance, Clownerie und Artistik vereinen.

Tickets

Im Vorverkauf beträgt der Normalpreis 14 Euro, ermäßigte Tickets sind für neun Euro erhältlich. Diese Preise gelten beim Anbieter Reservix.de, zuzüglich Systemgebühren. An der Abendkasse liegt der Normalpreis bei 18 Euro, die ermäßigten Tickets kosten dort 13 Euro.

Bilder Philipp Boee Constantin Riess, Andre Wirsig

Details der Meldungen
2017-04-26