Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 10. Oktober 2025

Ukulele-Workshop an der Städtischen Musikschule

Die Städtische Musikschule Herne bietet allen an der Ukulele Interessierten ab 14 Jahren einen Basis-Workshop an. Er findet am Samstag, 8. November 2025, von 10 bis 11 Uhr in der Städtischen Musikschule, Gräffstraße 43, statt. Das hawaiianische Instrument hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und erfreut sich durch Hits wie „Somewhere over the Rainbow“ von Israel „IZ“ Kamakawiwoʻole großer Beliebtheit.

Der Workshop bietet die Möglichkeit, die Grundlagen des Spiels zu erlernen. Teilnehmer*innen können schnell Akkordbegleitungen erster Songs erarbeiten und bei intensiverer Beschäftigung sogar Melodien oder Solostücke spielen. Die Anschaffungskosten für Ukulelen sind überschaubar, einfache Modelle sind bereits unter 100 Euro erhältlich.
Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro, wobei alle Musikschüler*innen der Städtischen Musikschule Herne nur 25 Euro zahlen. In der Gebühr sind ein Leihinstrument sowie Materialien enthalten.
Formlose Anmeldungen sind möglich unter der E-Mail-Adresse musikschule@herne.de oder telefonisch unter der Telefonnummer 0 23 23 / 91 90 10.

Details der Meldungen
2017-04-26