Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 17. Oktober 2025

Eingeschränkte Erreichbarkeit städtischer Dienststellen

Rathaus Herne

Aufgrund von personellen Engpässen und organisatorischen Gründen sind das Standesamt sowie die Hotline des Ideen- und Beschwerdemanagements der Stadt Herne in den kommenden Wochen jeweils nicht oder nur eingeschränkt erreichbar.

Beim Standesamt erstreckt sich die eingeschränkte Erreichbarkeit wegen anhaltender personeller Engpässe voraussichtlich noch auf die kommenden sechs bis acht Wochen. Dies betrifft sowohl die telefonische Erreichbarkeit als auch die Bearbeitungsdauer von Anliegen.

Bürger*innen, die das Standesamt kontaktieren möchten, werden gebeten, dies per E-Mail an die Adresse standesamt@herne.de zu tun und von Telefonanrufen abzusehen.

Die eingeschränkte Erreichbarkeit der Hotline des städtischen Ideen- und Beschwerdemanagements sowie der Geschäftsstelle des Bürgerbeauftragten der Stadt Herne erstreckt sich auf die Zeit vom 27. bis 31. Oktober, d.h. die Kalenderwoche 44. In dieser Zeit sind die Herner Ortsrufnummern 0 23 23 / 16 - 16 16 und 0 23 23 / 16 - 16 17 nicht besetzt.

Statt einer telefonischen Kontaktaufnahme stehen den Bürger*innen in dieser Zeit alternativ und wie gewohnt die E-Mail-Adresse buergerlokal@herne.de sowie der städtische Mängelmelder über die Stadt-Herne-Smartphone-App bzw. die Website maengelmelder.herne.de zur Verfügung.

Die Stadt Herne bittet aufgrund dieser Umstände möglicherweise entstehende Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Details der Meldungen
2017-04-26