Das Emschertal-Museum bietet am Sonntag, 26. Oktober 2025, um 15 Uhr eine Führung durch das Heimatmuseum Unser Fritz, Unser-Fritz-Straße 108, an. Diesmal stehen die Lebenswege von Herner Bürger*innen vor dem Hintergrund von Zu‐ und Abwanderung sowie Deportation und Vertreibung im Fokus. Es setzt damit die Reihe der Sonntagsführungen an jedem vierten Wochenende im Monat fort.
Anhand von Gebrauchsgegenständen erzählt das Museum die Entwicklung des Alltags im letzten Jahrhundert, genauer von 1890 bis 1980. So sind die Schwarze Madonna aus dem Besitz eines polnischen Bergmannsehepaares, eine Reisekiste als Schuhregal eines aus Buchenwald entkommenen Juden und Kleffmanns Drogerie, der Laden eines Apothekers ohne Apotheke, unter anderem Teil der Führung.
Das Thema Migration steht dabei zwar nicht im Vordergrund, nicht wenige der Objekte verweisen jedoch auf die Herkunft der heutigen Bevölkerung und auf die Umstände, die sie nach Herne oder von hier fortführten.
Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos, nur der Museumseintritt in Höhe von 1,50 Euro ist zu entrichten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.