Mit einem Festakt wurde am Freitag, 31. Oktober 2025, der Leiter der Feuerwehr Herne, der Leitende Branddirektor Marco Diesing, in den Ruhestand verabschiedet.
Bereits um kurz vor acht Uhr holte eine Delegation der Feuerwehren Bochum, Gelsenkirchen und Herne den angehenden Pensionär und seine Familie von zu Hause in Bochum ab. In einem historischen Löschfahrzeug aus Bochum startend wurde Marco Diesings Werdegang bei der Feuerwehr symbolisch nachgezeichnet. Am Feuerwehrhaus Mitte an der Koniner Straße, wo ihn die beiden Löschzüge der Berufsfeuerwehr erwarteten, nahm die stellvertretende Leitung der Feuerwehr Braunschweig Diesing in Empfang, um ihn im Anschluss an die Feuerwehr Herne zu übergeben.
Begleitet von mehreren Fahrzeugen anderer Feuerwehren setzte sich der Löschzug 1 mit Marco Diesing an der Spitze in Richtung Wache 1 in Bewegung. Dort erwarteten bereits rund hundert Gäste die Kolonne. Auch einige alte Weggefährten aus Niedersachsen und Bayern hatten sich nach Herne begeben, um ihn zu verabschieden. Als passionierter Triathlet musste er aber zunächst sein Können unter Beweis stellen und meisterte die Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen mit Bravour.
Bereits 1984 war Marco Diesing in die Freiwillige Feuerwehr Bochum eingetreten. 2001 erfolgte die Laufbahnausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst bei der Feuerwehr Braunschweig. Im Anschluss kam er zurück ins Ruhrgebiet und trat seinen Dienst bei der Feuerwehr Herne an. In den Jahren 2013/14 absolvierte er den Laufbahnaufstieg in den höheren feuerwehrtechnischen Dienst.
Im Januar 2022 hatte Marco Diesing die Leitung der Feuerwehr Herne übernommen. Vorher war er bereits als stellvertretender Fachbereichsleiter und Abteilungsleiter im Einsatz. In den vergangenen fast vier Jahren hatte er nicht wenige Herausforderungen zu bewältigen. Das prominenteste Projekt ist dabei sicher der Neubau der Hauptfeuer- und Rettungswache mit einem Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr, welches am Florianweg mit rasender Geschwindigkeit Gestalt annimmt. Aber auch die Präsenz der Feuerwehr Herne in den Sozialen Medien wäre ohne die Unterstützung von Marco Diesing nicht umsetzbar gewesen.