Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 17. November 2025

„Manege frei – Inklusion im Fokus!“

Das Inklusionsbüro der Stadt Herne lädt unter dem Motto: „Manege frei – Inklusion im Fokus“ herzlich zur Inklusionskonferenz ein, die am Mittwoch, 3. Dezember 2025, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, stattfindet. Veranstaltungsort ist der Circus Schnick-Schnack, Jürgens Hof 59, 44628 Herne. In der Zeit von 10 bis 14:30 Uhr werden die Handlungsempfehlungen aus dem städtischen Inklusionsplan gewürdigt und gleichzeitig eine Fortschreibung thematisiert.

Foto: Adobe Stock

Anhand von Themenvorträgen und Workshops sollen Erfolgsfaktoren für eine gelingende Inklusion aus verschiedenen Blickwinkeln identifiziert und benannt werden.

Expert*innen aus Verwaltung, Verkehrsbetrieben, Wissenschaft, Sport, Medien usw. werfen zusammen einen Blick auf Barrieren, Lösungsansätze und Best-Practice-Beispiele.

Ziel ist es, die Verantwortlichen für die Umsetzung der Inklusion in der Stadt Herne mit den Menschen mit Behinderungen in Verbindung zu bringen, um weitere inklusive Strukturen und Netzwerke zu gründen, die für eine erfolgreiche Fortschreibung des Inklusionsplans erforderlich sind.

Die Konferenz steht allen am Thema der gesamtgesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung Interessierten offen, richtet sich aber insbesondere an Personen mit und ohne Behinderung, die an der Fortschreibung des Inklusionsplans interessiert sind.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl aber zwingend erforderlich.

Anmeldung

Sie können sich anmelden
per E-Mail unter inklusion@herne.de
oder online unter www.herne.de/ika

Weiterführende Informationen

Unter den folgenden Links finden Sie einen detaillierten Veranstaltungsflyer (PDF, 628 KB) sowie ein Ankündigungsplakat (PDF, 561 KB) .

Weitere Informationen unter www.herne.de/ik25 .

Details der Meldungen
2017-04-26