Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Meldungen
Meldung vom 19. November 2025

Herne gedachte der Kriegsopfer

Am Volkstrauertag, Sonntag, 16. November 2025, fand auf dem Südfriedhof an der Wiescherstraße eine Gedenkfeier für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft statt. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda lud alle Bürger*innen im Namen der beteiligten Vereine und Organisationen ein.

Viele Vertreter*innen traditioneller Herner Vereine nahmen daran teil. Dr. Jakob Ohm, Vikar der katholischen Kirche St. Dionysius, hielt die Ansprache. An der Friedhofskapelle wurden Kränze niedergelegt. Das Herner Bergorchester sorgte für die musikalische Begleitung.

  • Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda. Foto: Frank Dieper, Stadt Herne.
  • Dr. Jakob Ohm. Foto: Frank Dieper, Stadt Herne.
  • Volkstrauertag 2025. Foto: Frank Dieper, Stadt Herne.
Details der Meldungen
2017-04-26