Die Koordinierungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe ist der zentrale Ansprechpartner für alle Herner Bürgerinnen und Bürger, die sich in der ehrenamtlichen Arbeit für geflüchtete Menschen einsetzen möchten. Die Stelle ist zum einen beim Caritasverband Herne e.V. und zum anderen beim Eine Welt Zentrum Herne angesiedelt. Ziel der Ehrenamtskoordination ist es unter anderem, interessierte Bürgerinnen und Bürger über Formen des Engagements in der Flüchtlingsarbeit zu informieren, zu beraten und in konkrete Ehrenämter zu vermitteln.
Es gibt eine enge Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und verschiedenen Trägern und Einrichtungen in Herne.
Wir beraten und unterstützen dabei, ein interessantes und passendes Ehrenamt zu finden. Die Möglichkeiten reichen von einer Patenschaft bis zur Nachhilfe, vom Engagement im Info-Café Blickwinkel über die Begleitung bei Behördengängen bis zur Freizeitgestaltung mit Kindern.
Zudem werden regelmäßig organisierte Gruppentreffen angeboten, bei denen sich Ehrenamtliche untereinander austauschen können.
Darüber hinaus sind fachliche Schulungen Angebote, das eigene Wissen zu vertiefen und die Situation von Geflüchteten besser zu verstehen.
Wir wünschen uns Menschen, die Engagement und ihre speziellen Kenntnisse einbringen, die offen und neugierig auf andere Menschen und Kulturen sind. Toleranz und Respekt gegenüber anderen sind eine wesentliche Richtschnur ihres sozialen Miteinanders. Sich einzufühlen, aber auch tatkräftig zu unterstützen, hilft den Geflüchteten am meisten bei der Integration.
Caritasverband Herne e.V.
Pia Steinhauer
Telefon 0 23 23/ 92 96 09 31
p.steinhauer@caritas-herne.de
Eine-Welt Zentrum Herne
Martina Wisnewski
Telefon 0 23 23 / 9 94 97 21
E-Mail
mwisnewski@kk-ekvw.de