Elterliche Sorge ist ein Rechtsbegriff im deutschen Familienrecht.
Die nähere Ausgestaltung des Rechts der elterlichen Sorge findet sich im Bürgerlichen Gesetzbuch (§§ 1626-1698b BGB). Die elterliche Sorge umfasst gemäß § 1626 Absatz 1 Satz 2 BGB die Sorge für die Person des Kindes (Personensorge) und das Vermögen des Kindes (Vermögenssorge). Diese Ausgestaltung des Rechts der elterlichen Sorge gründet sich auf das verfassungsrechtlich verankerte Elternrecht des Artikel 6 Absatz 2 Satz 1 Grundgesetz (GG).
Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr
Donnerstag von 13:30 bis 15:30 Uhr
Gemäß § 1626 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) haben sie Eltern eines Kindes die Pflicht und das Recht, für das minderjährige Kind zu sorgen (elterliche Sorge). Die elterliche Sorge umfasst die Sorge für die Person des Kindes (Personensorge) und das Vermögen des Kindes (Vermögenssorge).
Personensorge: Die Personensorge beinhaltet im Einzelnen:
a) Sorge für das körperliche Wohl des Kindes:
b) Erziehung und (Aus-)Bildung des Kindes:
c) Weltanschauung und Religion:
d) Umgang:
e) Aufenthaltsbestimmungsrecht:
f) Status und Name:
Vermögenssorge: Im Rahmen der Vermögenssorge besteht die Pflicht, die finanziellen Interessen des Kindes wahrzunehmen.
Nach § 1626 ff BGB bestehen folgende rechtliche Grundsituationen:
Änderungen dieser rechtlichen Ausgangssituation können
Stadt Herne
Fachbereich Kinder-Jugend-Familie
Erziehungshilfen
Postfach 10 18 20
44621 Herne
Stadt Herne
Fachbereich Kinder-Jugend-Familie
Erziehungshilfen
Verwaltungsgebäude
Freiligrathstraße 12
44623 Herne
Link zum Stadtplan
Stadt Herne
Fachbereich Kinder-Jugend-Familie
Erziehungshilfen
Verwaltungsgebäude (WEZ)
Hauptstraße 241
44649 Herne
Link zum Stadtplan
Stadt Herne
Fachbereich Kinder-Jugend-Familie
Erziehungshilfen
Akademie Mont-Cenis
Mont-Cenis-Platz 1
44627 Herne
Link zum Stadtplan
Stadt Herne
Fachbereich Kinder-Jugend-Familie
Erziehungshilfen
Verwaltungsgebäude
Freiligrathstraße 12
44623 Herne
Link zum Stadtplan
Frau Frings-Baranowski
Telefon: 0 23 23 / 16 - 33 28
Telefax: 0 23 23 / 16 - 46 25
asd-mitte@herne.de
Bereich Mitte, Zimmer 2.26
Herr Schüßler
Telefon: 0 23 23 / 16 - 46 69
Telefax: 0 23 23 / 16 - 30 72
asd-wanne-eickel@herne.de
Bereich Wanne / Eickel, Zimmer 4.76
Frau Kranemann
Telefon: 0 23 23 / 16 - 35 11
Telefax: 0 23 23 / 16 - 21 54
asd-sodingen@herne.de
Bereich Sodingen, Zimmer 2.06