Die rechtliche Gleichstellung von Frau und Mann ist im Grundgesetz verankert.
Doch die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frau und Mann ist in unserer Gesellschaft noch nicht erreicht.
Im täglichen Leben stoßen vor allem Frauen immer wieder auf Gegebenheiten, die sie direkt oder indirekt benachteiligen.
Hier einige Beispiele:
Die Gleichstellungsstelle der Stadt Herne unterhält umfangreiche Kontakte zu verschiedenen Kooperationspartnern und -partnerinnen, um frauenspezifische sowie frauenpolitische Themen zu erörtern und konkrete Ergebnisse für Herne zu erarbeiten. Hierzu zählen unter anderem:
Die Gleichstellung der Geschlechter ist keineswegs eine Aufgabe, deren Lösung allein den Frauen aufgebürdet werden kann. Sie ist vielmehr eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Viele Akteurinnen und Akteure des öffentlichen Lebens haben diesen Tatbestand bereits erkannt und beteiligen sich nach Kräften an gleichstellungsfördernden Maßnahmen.
Die Öffentlichkeitsarbeit ist ein weiterer Aufgabenschwerpunkt der Gleichstellungsstelle.
Viele Veranstaltungen zu Themen, die für Frauen (und Männer) informativ und interessant sind, werden durchgeführt. Hier einige Beispiele:
Nähere Informationen zu geplanten Veranstaltungen erhalten Sie unter der Rubrik Aktuelles. Regelmäßig erscheinen Broschüren, Flyer und Pressemeldungen. Informationen hierzu erhalten Sie jeweils unter der Rubrik Veranstaltungen.