Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Homepage / Stadt und Leben / Gesundheit / Herner Gesundheitswoche / 2021 / Wenn die Realität verzerrt ist – Talk zum Krankheitsbild Psychosen

Wenn die Realität verzerrt ist – Talk zum Krankheitsbild Psychosen

Psychosen können das Leben von Betroffenen derart auf den Kopf stellen, dass sich ihre gesamte Realität verändert. Durch Wahnvorstellungen und Realitätsverlust passiert es nicht selten, dass sich ihr persönliches Umfeld von ihnen abwendet. In dieser Podcast-Folge könnt ihr einen Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt einer Betroffenen erhalten.

Freitag, 19. März 2021, 18 Uhr
Mitmachaktion über die Social-Media-Plattform Instagram (respectcafe_649)
Referentin: Carolin Jaskowiak
staatlich anerkannte Erzieherin
E-Mail: Carolin.jaskowiak@herne.de
Telefon: 0 23 25 / 65 56 57
Zur Anmeldung
2021-03-01