Endlich ist es wieder soweit!
Heute startet wieder der Digitale Adventskalender, um Ihnen die Zeit bis zu den Weihnachtstagen mit besinnlichen und fröhlichen Texten, mit Rätselspaß und leckeren Rezepten zu verkürzen.
Dieses Jahr haben nicht nur die Mitarbeiterinnen der Seniorenberatungsstellen an der Gestaltung mitgewirkt, sondern auch die Mitarbeiterin der Fachstelle für Inklusion.
Seien Sie gespannt!
Und auch in diesem Jahr möchten wir mit Ihnen direkt an Tag 1 unsere erste Verlosungsrunde starten – diese Aktionen finden jeden Donnerstag statt - also am 1., 8, 15., und 22. Dezember - und die glücklichen Gewinner*Innen können sich über ein Überraschungspäckchen mit kleinen, nützlichen Alltagshelfern freuen.
Hierfür stellen wir Ihnen zunächst immer eine Frage, die Sie uns beantworten müssen. Wenn Sie die richtige Antwort kennen, rufen Sie uns am jeweiligen Verlosungstag in der Zeit von 9 bis 10 Uhr unter der Telefonnummer 0 23 23 / 16 - 30 82 an! Die ersten 10 Anrufer erhalten dann Ihr Überraschungspäckchen.
Hinweis: die Überraschungspäckchen erhalten jede Woche den gleichen Inhalt. Sollten Sie also bereits ein Päckchen gewonnen haben, bitten wir Sie, nicht noch einmal anzurufen. So können möglichst viele Seniorinnen und Senioren in den Genuss einer kleinen Freude kommen. Vielen Dank hierfür!
Eine extra Verlosung des Inklusionsbüros erwartet Sie am 6. Dezember 2022. Wir wollen aber nicht zuviel verraten…klicken Sie am Nikolaustag einfach auf das Törchen und lassen Sie sich überraschen!
Wirklich hocherfreut waren wir über die zahlreichen Einsendungen von Ihnen zu der neuen Rubrik „Weihnachten, wie es früher einmal war.“
Immer mal wieder, werden wir hinter den Türchen den ein oder anderen Text oder ein Gedicht, das Sie uns geschickt haben veröffentlichen.
Wir sind uns sehr sicher, dass auch Sie beim Stöbern und lesen beeindruckt oder auch tief berührt seien werden von den großartigen kreativen Einsendungen der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt.
So, das erste Türchen ist geöffnet.
Wir wünschen Ihnen jetzt viel Freude an dem Digitalen Adventskalender 2022 und wünschen Ihnen eine friedvolle, fröhliche, gesunde und nicht zu hektische Vorweihnachtszeit.
Ihr Team der Seniorenberatungsstellen und des Inklusionsbüros.
Und jetzt starten wir in unsere erste Verlosungsrunde. Die Frage zum Glück lautet:
Wir wünschen Ihnen viel Glück!
Die Hernerin Bärbel Fischer ist unserem Aufruf gefolgt und hat uns einige ihrer selbst verfassten und wunderschönen Gedichte zur Weihnachts- und Adventszeit zur Verfügung gestellt. Darüber freuen wir uns sehr und sprechen ein herzliches Dankeschön aus!
Auf Frau Fischers Gedichte werden Sie im Laufe des "Türchenöffnens" immer wieder stossen - halten Sie nach ihnen Ausschau, es lohnt sich!
Liebes, liebes Muttilein
wird das `ne schöne Zeit wohl sein!
Jeden Morgen im Advent
wird im warmen Bett gepennt!
Aufgestanden mit Frohlocken,
ab in deine warmen Socken!
Der erste Weg ins Bad dann führt,
und dort bist du schon gerührt!
Denkst an all die vielen Sachen
die dir morgens Freude machen:
frischer Kaffee, Brötchen, Käse,
Blick nach draußen – ach, ich seh‘ se -
deine Marktfrau gegenüber
lächelt und winkt zu dir rüber!
Dann kommt der Adventskalender dran,
WENN man Nummern lesen kann …
Also erst die Brille holen:
will die Tochter mich verkohlen?
Keine Nummer für das Heute?
Ach ja doch – dort liegt die Beute!
Voller Freude ausgepackt,
voller Freude eingesackt!
Jeden Tag ein kleines Lächeln,
das war Töchterchens Versprechen!
Nun wird’s aber höchste Zeit,
die Klamotten liegen schon bereit!
Dann das Bett so richtig lüften
mit `nem Schwung aus deinen Hüften!
Nun guckst du in dein Buch hinein - -
sollt es dann schon Mittag sein??
Einmal zu der Uhr geschaut
und den Augen nicht getraut!
Jetzt willst du nach draußen gehen
und nach netten Leuten sehen!
Hast an alles du gedacht?
auch die Lauscher reingemacht?
Ja, dann kannst zur AWO laufen
oder in den Läden kaufen!
Oder an dem Weihnachtsstand
Kartoffelpuffer aus der Hand!
Oder doch von Tochter essen -
hast das Auftauen nicht vergessen?
Ja, du musst sehr viel bedenken
und den Tagesablauf lenken!
Hast du Stress – `ne volle Kanne
gehst du in die Badewanne!
So kommt bald das Weihnachtsfest
das gibt dir dann noch den Rest!
Doch im positiven Sinne,
wenn vielleicht ein Tränchen rinne!
Hatten wir viel Heimlichkeiten,
um dir Freude zu bereiten!
Ach, was ist das Leben schön -
kann so noch bis 100 geh’n!!!
© Bärbel Fischer