Neben der Förderung von Maßnahmen im öffentlichen Raum (zum Beispiel Kinderspielplätze, Straßen und Wege sowie öffentliche Plätze und Grünflächen) soll im Rahmen des Stadtumbaus auch privates Engagement gefördert werden. Dazu stehen Fördermittel für die Aufwertung von privaten Gebäudefassaden (Fassaden- und Hofflächenprogramm), zur Stärkung des Einzelhandelsstandortes (Cityverfügungsfonds) sowie zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements (Stadtteilverfügungsfonds) zur Verfügung.