Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:

Standort Herne

Containerverladung

Herne mittendrin

Herne liegt mitten in der Metropole Ruhr, einem der größten europäischen Ballungsräume mit hoch entwickelter Infrastruktur und starken wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Potenzialen. Jeder dritte Einwohner der Europäischen Union wohnt in einem Umkreis von 500 Kilometern. Im zusammenwachsenden Europa haben Unternehmen in Herne somit gute Startbedingungen bei Dienstleistungen oder im produzierenden Gewerbe.

Auf ehemaligen Zechengeländen entstanden Industrie- und Gewerbegebiete, Grünanlagen und Erholungsgebiete. Die Branchen Gesundheitswirtschaft, Logistik, Maschinenbau und Chemie sind die bedeutendsten Stützen der wirtschaftlichen Entwicklung.


Pressemeldungen

Meldung vom 18. August 2025

NRW-Verkehrsminister Krischer besucht Mobilitätsprojekt „ways2work“

Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Krischer hat am Montag, 18. August 2025, das Gewerbegebiet „Friedrich der Große“ besucht, um sich zusammen mit dem Herner Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda über den aktuellen Stand beim Mobilitätsprojekt „ways2work“ zu informieren.

mehr zur Meldung: NRW-Verkehrsminister Krischer besucht Mobilitätsprojekt „ways2work“


Meldung vom 13. August 2025

General Blumenthal: Büros für Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsdialog nehmen Arbeit auf

Die Stadt Herne und die Blumenthal-Entwicklungsgesellschaft (BEG) Herne machen einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg der Entwicklung des ehemaligen Bergwerksgeländes General Blumenthal hin zu einem zukunftsweisenden Green- und Hightech-Areal: Zwei erfahrene Büros für Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsdialog konnten im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens für die kommunikative Begleitung des Beteiligungsprozesses gewonnen werden.

mehr zur Meldung: General Blumenthal: Büros für Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsdialog nehmen Arbeit auf


Meldung vom 14. Juli 2025

Die Stadt Herne sagt Schlaglöchern den Kampf an

In der Woche vom 7. bis 11. Juli 2025 hat die Stadt Herne im gesamten Stadtgebiet ihre Maßnahmen zur Ausbesserung von Schlaglöchern intensiviert. Damit hat sie ein sichtbares Zeichen zur Verbesserung der Straßeninfrastruktur gesetzt.

mehr zur Meldung: Die Stadt Herne sagt Schlaglöchern den Kampf an


Meldung vom 08. Juli 2025

Transferzentrum der Ruhr-Uni Bochum zieht es nach Herne

Vertreter*innen der Ruhr-Universität Bochum (RUB) , der Herner Wirtschaftsförderungsgesellschaft „Herne.Business“ und der Stadt Herne unterzeichneten am heutigen Tag im Rathaus eine Absichtserklärung, ein Transferinstitut aus dem Bereich der Chemieforschung der RUB in Herne anzusiedeln.

mehr zur Meldung: Transferzentrum der Ruhr-Uni Bochum zieht es nach Herne


    2017-02-07