Cookie-Einstellungen
herne.de setzt sogenannte essentielle Cookies ein. Diese Cookies sind für das Bereitstellen der Internetseite, ihrer Funktionen wie der Suche und individuellen Einstellungsmöglichkeiten technisch notwendig und können nicht abgewählt werden.
Darüber hinaus können Sie individuell einstellen, welche Cookies Sie bei der Nutzung von externen Webdiensten auf den Seiten von herne.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.
herne.de setzt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit das Webanalysetool eTracker in einer cookie-freien Variante ein. Mit Ihrer Zustimmung zum Setzen von eTracker-Cookies können Sie helfen, die Analyse weiter zu verfeinern. Eine Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
eTracker:
Readspeaker:
Youtube:
Google Translate:
Straßen in Herne

Harpener Weg

Benennung: 22. Juli 1910 / 12. August 1910, Baudeputation der Stadt Herne / Polizeipräsident Bochum, Polizeiamt Herne
Stadtteile: Herne-Mitte
Ortsteile: Baukau
Link zum Geoportal

Der heutige Harpener Weg wurde durch Beschluss des Rates der Stadt Herne vom 18. Mai 1976 benannt. Der alte Harpener Weg ist durch Beschluss des Rates der Stadt Herne vom 19. Oktober 1978 in die Cranger Straße einbezogen worden.

Die Straße ist nach der Harpener Bergbau AG benannt, die ihre Stammfelder im heutigen Bochumer Stadtteil Harpen hatte. 1853 bohrte man auf Harpener Gebiet nach Kohle, um am 4. Januar 1856 wurde mit dem Ziel der Ausbeutung der Kohlevorkommen die Harpener Bergbau-Aktiengesellschaft gegründet, die ihren Sitz in Dortmund hatte. 1889 übernahm die Gesellschaft die in Herne gelegenen Zechen Julia und Von der Heydt. 1936 erwarb sie die Zeche Mont-Cenis. Das Verwaltungsgebäude der Zechengruppe Herne lag am Harpener Weg.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.


Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"
Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen
bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997

Straßen
2017-01-09